7 wartung und service, 1 wartung, 1 reinigung – INFICON VGC403 Three-Channel Measurement and Control Unit Benutzerhandbuch
Seite 45: 2 programmtransfer-modus, 1 vorbereitungen und auswahl, 2 programmtransfer, 3 neu starten, Wartung und service, Wartung, Reinigung

tinb07d1-e 2011-07 Mehrkanal-Messgerät
45
7
Wartung und Service
7.1 Wartung
Das Mehrkanal-Messgerät erfordert keine speziellen
Wartungsarbeiten.
7.1.1
Reinigung
Für die äussere Reinigung reicht im Normalfall ein leicht
feuchtes Tuch. Benutzen Sie keine aggressiven oder
scheuernden Reinigungsmittel.
7.2 Programmtransfer-Modus
Benötigt Ihr Mehrkanal-Messgerät eine aktuellere Firm-
ware-Version, z.B. um neue Messröhren nutzen zu kön-
nen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer nächstgelegenen
INFICON-Servicestelle auf. Firmware-Updates können
auch von unserer We
laden werden.
Die von Ihnen eingestellten Benutzerparameter stehen in
den meisten Fällen auch nach dem Firmware-Update zur
Verfügung. Wir empfehlen aber, die Parameter vor einem
Update zu notieren. Siehe Abschnitt «Standard-Parame-
ter», 51.
7.2.1
Vorbereitungen und Auswahl
1
Schalten Sie das Mehrkanal-Messgerät aus
2
Verbinden Sie die RS232C-Buchse (Abb. 3-4,
11, Pos. F) mit einer seriellen Schnittstelle des
PCs (z.B. COM1). Siehe Kapitel 3.3.7 RS232C,
3
Drücken Sie den Schalter hinter der Öffnung
(Abb. 3-4, 11, Pos. E) mit einem Stift und schal-
ten Sie das Mehrkanal-Messgerät ein
HINWEIS:
Die Anzeige bleibt dunkel. Das Mehrkanal-Messgerät
befindet sich im Programmtransfer-Modus.
7.2.2
Programmtransfer
Die Firmware zum Mehrkanal-Messgerät wird in Form
einer selbstextrahierenden *.exe-Datei oder einer kom-
primierten *.zip-Datei geliefert.
1
Kopieren Sie die *.exe- oder die *.zip-Datei in ein
leeres Verzeichnis
2
Entpacken Sie die Datei. Eine der entpackten
Dateien ist eine Batch-Datei *.bat.
3
Standardmässig erfolgt der Programmtransfer
über die serielle Schnittstelle COM1. Falls sie eine
andere serielle Schnittstelle verwenden wollen,
gehen Sie wie folgt vor:
3.1
Klicken Sie die Batch-Datei mit der rechten
Maustaste an
• Ein Auswahlmenü erscheint
3.2
Wählen Sie aus dem Auswahlmenü die
Option «Bearbeiten»
• Die Batch-Datei wird in einen Text-Editor
geladen
3.3
Ändern Sie den Eintrag COM1 in die zu ver-
wendende Schnittstelle um (z.B. COM2)
3.4
Speichern und schliessen Sie die geänderte
Batch-Datei
4
Starten Sie die Batch-Datei durch einen Doppel-
klick mit der Maus
Die neue Firmware wird an das Mehrkanal-Messgerät
übertragen. Sie können die einzelnen Schritte des Vor-
gangs am Bildschirm des PCs verfolgen. Nach etwa
1 Minute ist der Übertragungsvorgang beendet.
7.2.3
Neu starten
Nachdem die Firmware vollständig übertragen wurde,
gehen Sie wie folgt vor:
1
Schalten Sie das Mehrkanal-Messgerät aus
2
Warten Sie mindestens 10 Sekunden, damit sich
das Mehrkanal-Messgerät neu initialisieren kann
3
Schalten Sie das Mehrkanal-Messgerät wieder ein
4
Prüfen Sie, ob die aktuellen Werte der Parameter
noch mit den vorherigen übereinstimmen. Siehe
Abschnitt «Standard-Parameter», 51.
Das Mehrkanal-Messgerät ist wieder betriebsbereit.
GEFAHR
Netzspannung.
Das Mehrkanal-Messgerät enthält im Innern
spannungsführende Komponenten.
Führen Sie keine Gegenstände in die Lüf-
tungsöffnungen des Geräts ein. Schützen Sie
das Gerät vor Nässe. Öffnen Sie das Gerät
nicht.