Metrohm 838 Advanced Sample Processor Installation Instructions Benutzerhandbuch
Seite 49

3.5 Anschluss an Metrohm IC-Systeme
001 Valve
fill
002 Move
spec1
003 Lift
special
004 Dosino MSB1 rate 5
005 Dosino MSB1
3.5
006 Move
sample
007 Dosino MSB1 rate -0.1
008 Lift
work
009 Dosino MSB1 rate 5
010 Dosino MSB1
-3
011 Move
spec1
012 Lift
special
013 Dosino MSB1
compen.
014 Wait
5
015 Valve
inject
016 Wait
1
017 Dosino MSB1 rate 2
018 Dosino MSB1
Concentr.vol.
019 Wait
5
020 Valve
fill
021 Dosino MSB1 rate 5
022 Dosino MSB1
3.5
023 Valve
inject
024 Wait
1
025 Dosino MSB1 rate 2
026 Dosino MSB1
Dilution vol.
027 Stirrer MSB2
15
028 Valve
fill
029 Ctrl
Fill A1
030 Pump speed
4
031 Pump
65
032 Ctrl
Zero 1
033 Ctrl
Inject A1
034 Pump speed
10
035 Pump
30
036 Stirrer MSB2
on
037 Valve
inject
038 Dosino MSB1 rate 20
039 Dosino MSB1
5
040 Pump
on
041 Valve
fill
042 Wait
60
043 Pump
off
044 Valve
inject
045 Dosino MSB1 rate 20
046 Dosino MSB1
5
047 Valve
fill
048 Pump speed
10
049 Pump
on
050 Wait
60
051 Stirrer MSB2
off
052 Wait
10
053 Pump
off
054 Dosino MSB1
fill
− Injektionsventil am 838 auf "Fill" umschalten
− Nadel auf Spülbecher fahren *
− Lift mit Nadel auf Spezialposition *
− Dosierrate einstellen
− 3.5 mL Reinstwasser ausstossen (Pipet. vorbereiten)
− Nadel zur Probe fahren
− Trennblase bilden
− Lift mit Nadel auf Arbeitsposition *
− Dosierrate einstellen
− 3 mL Probe ansaugen **
− Nadel auf Spülbecher fahren
− Lift mit Nadel auf Spezialposition
− mech. Spiel der Dosino-Kupplung kompensieren
− Wartezeit
− Injektionsventil am 838 auf "Inject"-Position
− Wartezeit
− Dosierrate einstellen
− Probenvolumen wird dosiert
− Wartezeit
− Injektionsventil am 838 auf "Fill" umschalten
− Dosierrate einstellen
− Rest der Probe in Spülbecher ausstossen
− Injektionsventil am 838 auf "Inject"-Position
− Wartezeit
− Dosierrate einstellen
− Verdünnungsvolumen (Reinstwasser) wird dosiert
− Rührgeschwindigkeit einstellen
− Injektionsventil am 838 auf "Fill" umschalten
− Injektionsventil im 820 auf "Fill" umschalten
− Förderrate einstellen
− Verdünnte Probe in Probenschleife transferieren
− Autozero am IC Detector 819/1 auslösen
− Injektionsventil im 820 auf "Inject" umschalten
− Förderrate einstellen
− Mischgefäss wird leer gesaugt
− Rührer einschalten
− Injektionsventil am 838 auf "Inject"-Position
− Dosierrate einstellen
− Mischgefäss mit Reinstwasser spülen
− Pumpe einschalten
− Injektionsventil am 838 auf "Fill" umschalten
− Mischgefäss erneut leeren
− Pumpe ausschalten
− Injektionsventil am 838 auf "Inject"-Position
− Dosierrate einstellen
− Erneutes Spülen des Mischgefässes
− Injektionsventil am 838 auf "Fill" umschalten
− Förderrate einstellen
− Pumpe einschalten
− Mischgefäss erneut leeren
− Rührer ausschalten
− Wartezeit
− Pumpe ausschalten
− Dosino füllen für nächste Verdünnung
* muss in «IC Net» vordefiniert werden
** max. Volumen beachten. Probe darf nicht in Dosino-
Zylinder geraten
Advanced Sample Processor 838
, Installation
43