2 serielle verbindungen (rs232), 3 die remote-schnittstelle, Serielle verbindungen (rs232) – Metrohm 838 Advanced Sample Processor Installation Instructions Benutzerhandbuch
Seite 45: Die remote-schnittstelle

3.4 Externe Geräte anschliessen
Die Remote-Kabel von Metrohm Instrumenten tragen an den Kabel-
enden jeweils eine Bezeichnung, die angibt, für welches Gerät der
jeweilige Stecker vorgesehen ist und an welchem Steckerplatz dieser
anzuschliessen ist.
Beispiel:
732/1 Remote
3.4.2 Serielle Verbindungen (RS232)
Die Anschlussmöglichkeiten an der seriellen RS232-Schnittstelle sind
vielfältig. Neben allen Metrohm-Geräten, die über die Metrohm-Fern-
steuersprache verfügen, kann ein Personal Computer angeschlossen
werden. Es können auch beliebige Fremdgeräte, die über eine serielle
RS232-Schnittstelle verfügen, angeschlossen werden.
Voraussetzung für eine korrekte Datenübertragung ist die richtige Ein-
stellung der Übertragungsparameter. Sie müssen mit den Einstellungen
der Schnittstelle des angeschlossenen Gerätes übereinstimmen.
Remote-
Schnittstelle
serielle RS-232-
Schnittstelle
3.4.3 Die
Remote-Schnittstelle
Angeschlossene Peripheriegeräte, wie der 819 Advanced IC Detector
usw. können über die Remote-Schnittstelle (25-polige Buchse) gesteu-
ert werden.
Für die Ausgabe von Signalen stehen 14 Leitungen (Output 0–13) zur
Verfügung.
Für den Empfang von Signalen stehen 8 Leitungen (Input 0–7) zur Ver-
fügung.
Für den Anschluss von Metrohm-Geräten sollten ausschliesslich die da-
für vorgesehenen Metrohm-Remote-Kabel verwendet werden.
Advanced Sample Processor 838
, Installation
39