4 wartung, unterhalt, fehler, 1 wartung / service, 2 unterhalt / pflege – Metrohm 838 Advanced Sample Processor Installation Instructions Benutzerhandbuch
Seite 67: 1 austausch der pumpschläuche, Wartung, unterhalt, fehler, Wartung / service, Unterhalt / pflege, Austausch der pumpschläuche

4.1 Wartung / Service
4 Wartung, Unterhalt, Fehler
4.1 Wartung / Service
Die Wartung des Advanced Sample Processors soll im Rahmen eines
jährlichen Service erfolgen, der vom Fachpersonal der Firma Metrohm
oder einer ihrer Vertretungen ausgeführt wird. Wenn häufig mit ätzen-
den und korrosiven Chemikalien gearbeitet wird, sind kürzere War-
tungsintervalle notwendig.
Die Metrohm-Serviceabteilung bietet jederzeit fachliche Beratung zu
Wartung und Unterhalt aller Metrohm-Geräte.
4.2 Unterhalt / Pflege
Nicht nur hochsensible Messgeräte, auch ein Sample Processor bedarf
einer angemessenen Pflege. Eine übermässige Verschmutzung des
Gerätes führt unter Umständen zu Funktionsstörungen und verkürzter
Lebensdauer der an und für sich robusten Mechanik und Elektronik des
Geräts.
Starke Verschmutzung kann zu einer Beeinflussung der Messresultate
führen. Regelmässige Reinigung exponierter Teile kann dies weitge-
hend verhindern.
Verschüttete Chemikalien und Lösungsmittel sollten unverzüglich ent-
fernt werden. Vor allem sollte die Steckerleiste (insbesondere der Netz-
stecker) vor Kontaminationen bewahrt werden.
Obwohl dies durch konstruktive Massnahmen weitgehend verhindert
wird, sollte bei Eindringen von agressiven Medien in das Geräteinnere
unverzüglich der Netzstecker gezogen werden, um eine massive Schä-
digung der Geräteelektronik zu verhindern. Bei derartigen Schadenfäl-
len ist das Metrohm-Servicepersonal zu benachrichtigen.
Das Gerät darf nicht von ungeschultem Personal geöffnet werden.
4.2.1 Austausch der Pumpschläuche
Pumpschläuche sind Verbrauchsmaterial, deren Lebensdauer be-
schränkt ist. Wechseln Sie deshalb die Pumpschläuche periodisch aus
(bei Dauereinsatz ca. alle 2 Wochen).
Die Lebensdauer von Pumpschläuchen hängt ganz wesentlich vom
Anpressdruck ab. Stellen Sie deshalb den Anpressdruck gemäss
Kap. 3.3.9 richtig ein und heben Sie die Schlauchkassetten durch Lösen
des Schnapphebels 51 ganz an, wenn die Pumpe für längere Zeit aus-
geschaltet wird (so bleibt der einmal eingestellte optimale Anpress-
druck erhalten).
Advanced Sample Processor 838
, Wartung, Unterhalt, Fehler
61