4 ultra-filtrationszelle verschliessen, 5 ultra-filtrationszelle montieren, 6 ultra-filtrationszelle spülen – Metrohm 838 Advanced Sample Processor Installation Instructions Benutzerhandbuch
Seite 70

4.2 Unterhalt / Pflege
Verwenden Sie für den Anschluss an der Ultra-Filtrationszelle nur die
angegebenen PVDF-Druckschrauben 6.2744.000. Bei Verwendung
der PEEK-Druckschrauben 6.2744.010 können Spannungsrisse an der
Ultra-Filtrationszelle auftreten !
4 Ultra-Filtrationszelle verschliessen
• Unterteil 45 auf das Oberteil 43 so aufsetzen, dass die bei-
den Teile ganz aufeinanderliegen.
• Mit Hilfe des Inbusschlüssels 6.2621.070 die 5 Schrauben 46
ganz einschrauben und kräftig anziehen.
5 Ultra-Filtrationszelle montieren
• Die zusammengeschraubte Ultra-Filtrationszelle gemäss Abb.
17 in den Halter 26 einsetzen, so dass sich die Köpfe der
Schrauben 46 in den dafür vorgesehenen Löchern des Hal-
ters befinden.
• Die zuvor gelösten drei Kapillarverbindungen mittels der
PVDF-Druckschrauben 22 wieder an den dafür vorgesehenen
Ein- und Auslassöffnungen der Ultra-Filtrationszelle montie-
ren.
6 Ultra-Filtrationszelle spülen
• Nach jedem Wechsel der Filtrationsmembran muss die Luft,
welche sich noch in der Filtrationszelle und in den Leitungen
befinden kann, entfernt werden. Dazu spülen Sie alle Leitun-
gen beispielsweise mit Reinstwasser aus einem der Spezial-
becher:
• Setzen Sie eine 300 mL-PE-Flaschen mit Reinstwasser als
Spüllösung auf eine Spezialbecherposition auf dem Proben-
rack.
• Benutzen Sie die IC Net-Software, um die den Advanced
Sample Processor 838 direkt anzusteuern. Wählen Sie das
entsprechende System und öffnen Sie das Manual control-
Dialogfenster. Unter Autosampler können Sie die einzelnen
Funktionen des Sample Processors ausführen lassen. Details
zur Bedienung finden Sie in der Online-Help-Dokumentation
der IC NET-Software.
• Bewegen Sie den Becher mit der Spüllösung mit MOVE unter
den Lift.
• Mit der LIFT-Funktion können Sie die Nadel in die Spülpositi-
on eintauchen lassen.
• Sie schalten die Schlauchquetschpumpe mit PUMP ein, wor-
auf alle angeschlossenen Leitungen gespült und die ggf. ent-
haltene Luft entfernt wird.
• Nach ausreichender Zeit (z. B. 5 min) schalten Sie die Pumpe
mit PUMP wieder ab und fahren die Nadel wieder in die Ru-
heposition.
64
Advanced Sample Processor 838
, Wartung, Unterhalt, Fehler