2 sicherheitshinweise – Metrohm 731 Relay Box Benutzerhandbuch
Seite 13

2.2
Sicherheitshinweise
Relais-Box 731, Gebrauchsanweisung
7
2.2 Sicherheitshinweise
Allgemeines:
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand verlassen (siehe Technische Daten, Sicherheitsspezifikati-
on). Zur Erhaltung dieses Zustandes und zum gefahrlosen Betrieb
des Gerätes müssen die nachfolgenden Hinweise sorgfältig beach-
tet werden.
Netzanschluss:
Die zum Gerät gelieferten Netzkabel sind dreiadrig und mit einem
Stecker mit Erdungsstift versehen. Muss ein anderer Stecker mon-
tiert werden, so ist der gelb/grüne Leiter mit der Schutzerde zu ver-
binden.
WARNUNG!
Jeder Unterbruch des Schutzleiters innerhalb oder ausserhalb des
Gerätes kann eine Gefährdung für den Benutzer darstellen Jegliche
Unterbrechung des Schutzleiters ist verboten.
Vor dem Anschliessen des Netzsteckers an das Netz ist zu prüfen,
ob das Gerät auf die örtliche Netzspannung eingestellt ist und die
entsprechenden Sicherungen eingesetzt sind.
WARNUNG!
Beim Auswechseln einer Sicherung und beim Einstellen auf eine
andere Netzspannung muss das Netzkabel vom Netz getrennt sein.
Reparatur und Wartung:
Sollten beim Betrieb der Relais-Box 731 Störungen oder Fehlfunktio-
nen auftreten, wird empfohlen, zuerst die Verkabelung mit den Peri-
pheriegeräten auf Korrektheit zu überprüfen (siehe Seite 15ff).
Muss das Gerät unbedingt geöffnet werden, sind folgende Sicher-
heitsmassnahmen unbedingt einzuhalten:
Vor dem Öffnen ist das Gerät von allen Spannungs-
quellen zu trennen. Stellen Sie sicher, dass der Netz-
stecker ausgezogen ist.
Kondensatoren im Gerät können auch dann noch geladen sein,
wenn das Gerät vom Netz getrennt ist.
Manipulationen am offenen, unter Netzspannung stehenden Gerät
dürfen nur von einer Fachkraft vorgenommen werden, die mit den
damit verbundenen Gefahren vertraut ist.