3 einstellungen, 1 einstellmöglichkeiten – Metrohm 731 Relay Box Benutzerhandbuch
Seite 27

3.1
Einstellmöglichkeiten
Relais-Box 731, Gebrauchsanweisung
21
3 Einstellungen
3.1 Einstellmöglichkeiten
DC 1
Für jeden schaltbaren Ausgang (DC1, DC2, AC1, AC2) sind die
oben dargestellten Bedienungs- und Kontrollelemente verfügbar.
•
Beschriftungsfeld
Mit der Relais-Box 731 werden zwei beschreibbare Magnetschil-
der mitgeliefert. Schneiden Sie diese mit einer Schere auf die ge-
wünschte Länge zu.
So können Sie für jeden Ausgang ein Magnetschild selbst be-
schriften, z. B. mit der Bezeichnung des am entsprechenden
Ausgang angeschlossenen Gerätes.
•
Statusanzeige (LED)
Die Statusanzeige leuchtet, wenn der entsprechende Ausgang
eingeschaltet ist.
•
Remote-Wählscheibe
Mit Hilfe eines Schraubenziehers kann mit dem Drehschalter die
Remote-Leitung gewählt werden, die überwacht werden soll
(0=Output 0, …, A=Output 10, B=Output 11, C=Output 12,
D=Output 13, E und F haben keine Funktion). Wenn die gewählte
Remote-Leitung (Output 0…13) aktiv ist, wird der entsprechende
Ausgang (DC1, DC2, AC1, AC2) eingeschaltet, bei inaktiver Out-
put-Leitung ist der Ausgang ausgeschaltet.
Falls nicht bekannt ist, auf welcher Output-Leitung ein Signal zu
erwarten ist, kann folgendermassen vorgegangen werden: Stellen
Sie das Steuergerät so ein, dass der gewünschte Leitungszu-
stand herrscht. Drehen Sie darauf die Remotewählscheibe, bis
die Status-LED leuchtet und behalten Sie diese Einstellung bei.
•
Kontrolltaste
Durch Drücken der Kontrolltaste kann der entsprechende Aus-
gang kurz eingeschaltet werden.
Statusanzeige (LED)
Remote-Wählscheibe
Kontrolltaste
Beschriftungs-
feld