Metrohm 731 Relay Box Benutzerhandbuch
Seite 21

2.4
Zusammenschaltungen
Relais-Box 731, Gebrauchsanweisung
15
2.4.5 Anwendungsbeispiele
Die Ansteuerung der Relais-Box 731 erfolgt über Remote-Leitungen,
die bei vielen Metrohm-Geräten frei gewählt und ablaufgesteuert ge-
setzt werden können.
An der Relais-Box 731 muss für jeden schalt-
baren Ausgang eine Output-Leitung eingestellt
werden, die den entsprechenden Ausgang
steuert. Dies geschieht mit den Remote-
Wählscheiben an der Vorderseite der Relais-
Box. Stellen Sie mit einem Schraubenzieher die
entsprechende Nummer der Output-Leitung
ein. Siehe dazu auch Seite 21.
Probenwechsler 730/717– Relais-Box 731 –
Pump Unit 772
Die Pump Unit 772 kann zum Absaugen von feststoffhaltigen Titrier-
proben eingesetzt werden.
730
731
772
Einstellungen der Relais-Box 731:
Anschluss an DC1 (oder DC2)
Ausgangsspannung:
18 oder 24 Volt
Remotewählscheibe DC1:
D (=Output 13)
Steuerbefehle des Probenwechslers 730:
CTL:Rm : 1*************
schaltet Pumpe ein (Output 13)
CTL:Rm : 0*************
schaltet Pumpe aus (Output 13)
Die Output-Leitung kann beliebig gewählt werden. Vermeiden Sie
Konflikte mit anderen angeschlossenen Geräten, z. B. Titrinos (be-
legte Outputleitungen: Output0…7).
Kabel 6.2125.100
z. B. Titrino
(Kabel 6.2141.020)