Metrohm 844 UV/VIS Compact IC Benutzerhandbuch
Seite 66

2 Installation
844 UV/VIS Compact IC / Gebrauchsanweisung 8.844.1051
54
• Wählen Sie aus dem Menü
Control
im Systemfenster den
Punkt
Startup hardware (Measure baseline)
. Die Hochdruckpum-
pe wird gestartet. Falls auf der Registerkarte
Configuration
ausgewählt (siehe Kap.
1025H1054H
3.3.1), starten auch die Schlauch-
pumpe und die Säulenheizung. Die Chromatogramm-Fenster
der eingestellten Datenaufzeichner öffnen sich, und die
Basislinie(n) werden fortlaufend aufgezeichnet.
4 Anpressdruck für Pumpschlauch einstellen
• An der Schlauchkassette
1026H1055H
94 den Anpresshebel
1027H1056H
95 nach oben
drücken, bis Reagenzlösung angesaugt wird.
• Dann Anpresshebel
1031H1060H
95 noch um 1 Rasterstellung nach oben
drücken, um einen optimalen Anpressdruck zu erzielen.
5 Dichtigkeit kontrollieren
• Kontrollieren Sie alle Kapillaren und deren Anschlüsse von
der Hochdruckpumpe bis zum Detektor auf austretende
Flüssigkeit. Tritt irgendwo Eluent aus, so muss die entspre-
chende Druckschraube fester angezogen oder die
Verbindung neu gemacht werden.
6 System konditionieren
• Spülen Sie das System solange mit Eluent, bis die ge-
wünschte Stabilität der Basislinie erreicht ist (normalerweise
30…60 min, im Falle eines Eluentenwechsels auch länger).
• Das Gerät ist nun bereit für Messungen von Proben mit dem
gewählten System.
Pumpschläuche sind Verbrauchsmaterial, deren Lebensdauer vom
Anpressdruck abhängt. Heben Sie deshalb die Schlauchkassette
durch Lösen des Bügels auf der rechten Seite ganz an, wenn die
Schlauchpumpe für längere Zeit ausgeschaltet wird (so bleibt der ein-
mal eingestellte Anpressdruck erhalten).