Anschluss des 813 compact autosamplers – Metrohm 844 UV/VIS Compact IC Benutzerhandbuch
Seite 69

2.11 Anschluss von externen Geräten
844 UV/VIS Compact IC / Gebrauchsanweisung 8.844.1051
57
(durch Doppelklicken des 844-Icon oder via rechte Maustaste
open
).
• Öffnen Sie die Registerkarte
Program
.
• Erstellen Sie ein Zeitprogramm:
Der Remotebefehl schickt über Remote-Leitung 3 ein Signal an
den 838. Dieses Signal gibt dem (nach dem Scan-Befehl) war-
tenden 838 das Zeichen mit seiner Befehlsabfolge fortzufahren.
Die beiden Valve-Befehle schalten das Injektionsventil am 844
in die Position Fill bzw. Inject.
Für detailliertere Informationen über die Ansteuerung siehe Kap.
1042H1071H
3.3.1 oder Software-Gebrauchsanweisung «IC Net».
2.11.2 Anschluss des 813 Compact Autosamplers
Der von Metrohm als Option erhältliche 813 Compact Autosampler ist
ein automatischer Probengeber für die Ionenchromatographie. Der 813
Compact Autosampler (Remote-Anschluss) wird mit dem 25-poligen
Remote-Kabel 6.2141.130 am Remote-Anschluss
1043H1072H
23 des 844 UV/VIS
Compact IC angeschlossen. Die Ansteuerung des 813 Compact Auto-
samplers läuft über Remotebefehle im Zeitprogramm des 844 UV/VIS
Compact IC.
Gehen Sie wie folgt vor:
1 Elektrischer Anschluss 844 – 813
• Verbinden Sie den Remote-Anschluss
1044H1073H
23 des 844 UV/VIS
Compact IC und den Remote-Anschluss des 813 Compact
Autosamplers mit dem Kabel 6.2141.130 (siehe Gebrauchs-
anweisung 813).
2 Schlauchanschluss 813 – Injektionsventil
• Ansaugschlauch
1045H1074H
41 vom Injektionsventil
1046H1075H
46 abschrauben.
• Den am 813 Compact Autosampler installierten PEEK-Kapil-
larschlauch auf die gewünschte Länge zuschneiden (damit er
mit dem Injektionsventil
1048H1077H
46 des 844 verbunden werden kann).
• Das freie Ende dieses PEEK-Kapillarschlauchs durch eine der
Durchführungen am 844 UV/VIS Compact IC ziehen und mit
Hilfe einer PEEK-Druckschraube 6.2744.010 am Injektions-
ventil
1049H1078H
46 anschrauben.