Metrohm 844 UV/VIS Compact IC Benutzerhandbuch
Seite 88

3 Bedienung
844 UV/VIS Compact IC / Gebrauchsanweisung 8.844.1051
76
Absorption
Die Absorption (mit der Einheit mAU) wird in
der y-Achse als Funktion Wellenlänge (x-Achse)
angegeben. Die Absorptions-Werte werden für
alle gemessenen Wellenlängen berechnet und
als Spektrum angezeigt. Die Berechnungsfor-
mel für den Absorptions-Wert soll hier als Bei-
spiel für die für Messkanal 1 eingestellte Wel-
lenlänge gezeigt werden:
akt
Int
zero
Int
Abs
1
1
log
λ
λ
=
Legende:
zero
Int
1
λ
Die bei der Aufnahme des Zero
Spektrums gemessene Intensität
bei der für den Messkanal 1 einges-
tellten Wellenlänge.
akt
Int
1
λ
Die aktuell gemessene Intensität
bei der für den Messkanal 1 einge-
stellten Wellenlänge.
Falls Sie mit einem Referenzkanal arbeiten (der
auf der Unterregisterkarte
Configuration
aktiviert
werden kann), lautet die Formel wie folgt:
refakt
Int
refzero
Int
akt
Int
zero
Int
Abs
λ
λ
λ
λ
log
log
1
1
−
=
Legende:
refzero
Int
λ
Die bei der Aufnahme des Zero
Spektrums gemessene Intensität
bei der für den Referenzkanal ein-
gestellten Wellenlänge.
refakt
Int
λ
Die aktuell gemessene Intensität
bei der für den Referenzkanal ein-
gestellten Wellenlänge.
Intensity
Die Intensität (y-Achse) wird als Funktion der
Wellenlänge (x-Achse) angegeben.
Zero
Beim Klicken von
Zero
wird das letzte aufge-
nommene Zero Spektrum angezeigt (ein Zero
Spektrum wird durch Klicken auf den Knopf
auf der Unterregisterkarte
Manual/Detector
des 844 Control Fensters
aufgenommen).
Das Zero Spektrum ist ein Referenzspektrum.
Es sollte zu einem Zeitpunkt, zu dem sich keine
Probe in der Messzelle befindet, aufgenommen
werden. Es wird zur Berechnung des Absorp-