4 standardaddition durchführen, Standardaddition durchführen – Metrohm NH3-selective electrodes Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

6 Messungen durchführen

NH

3

-selektive Elektroden

■■■■■■■■

11

6.4

Standardaddition durchführen

Die Standardaddition ist eine wesentlich bequemere Methode zur Mes-
sung von Ionenkonzentrationen mit einer ionenselektiven Elektrode (ISE).
Wenn Sie nur wenige Proben messen müssen, ist diese Methode sehr ein-
fach, da Sie keine Kalibrierkurve aufnehmen müssen. Zudem werden allfäl-
lige Matrixeffekte eliminiert, da die Elektrode in der Probenlösung kalib-
riert wird.

Beachten Sie folgende Hinweise, wenn Sie Standardadditionen durchfüh-
ren:

Definierte Volumina einer Standardlösung des Messions in mehreren
Schritten der Probe zugeben.
Anhand der resultierenden Spannungsänderung und der Anfangsspan-
nung vor der Zugabe der Standardlösung wird die Konzentration in der
Probenlösung berechnet. Moderne Ionenmeter, wie das 781 pH/Ion
Meter oder das 867 pH Module, können eine Standardaddition auto-
matisch durchführen, wenn eine entsprechende Dosiervorrichtung an
das Gerät angeschlossen ist.

Um eine sichere Auswertung der Standardaddition zu gewährleisten,
muss darauf geachtet werden, dass das Bürettenvolumen und die Kon-
zentration der Standardlösung den jeweiligen Messbedingungen ange-
passt werden. Die einzelnen Zugabevolumen müssen so gewählt wer-
den, dass die Potentialdifferenz nach jedem Zugabeschritt mindestens
15 mV beträgt. Mindestens vier Volumenzugaben sollten durchgeführt
werden.

Tabelle 3

Empfohlene Konzentrationen der Standardlösung für die
Standardaddition

Bürettenvolumen in mL

c

Standardlösung

: c

Probe

5

40 : 1

10

20 : 1

20

10 : 1

50

5 : 1

Beispiel einer Standardaddition

HINWEIS

Dieses Beispiel ist gültig für Standardadditionen mit beliebigen ionense-
lektiven Elektroden.

Advertising