Metrohm NH3-selective electrodes Benutzerhandbuch
Seite 18

6.5 Messungen bei sehr niedrigen Konzentrationen durchführen
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
12
■■■■■■■■
NH
3
-selektive Elektroden
Probenkonzentration
5 mg/L
Bürettenvolumen
10 mL
Probeneinmass
10 mL
ISA/TISAB
10 mL
Gesamtvolumen
20 mL
Faktor c
Standardlösung
/c
Probe
20
Daraus ergibt sich eine Probenkonzentration in der Messlösung von
2.5 mg/L. Die optimale Konzentration der Standardlösung beträgt somit
2.5 mg/L · 20 = 50 mg/L. Beachten Sie, dass es sich hierbei nur um eine
Richtlinie für die Standardaddition handelt. Auch wenn Sie von dieser
Empfehlung abweichen, sind genaue Messungen möglich.
6.5
Messungen bei sehr niedrigen Konzentrationen
durchführen
HINWEIS
Für Messungen mit sehr niedrigen Konzentrationen müssen die Elekt-
rode 6.0506.100 bzw. das Membranmodul 6.1255.000 verwendet
werden.
Die Ansprechzeit der Elektrode ist bei niedrigen Ammoniakkonzentratio-
nen relativ lang. Die Ansprechzeit verkürzt sich mit zunehmender Konzent-
ration. Durch folgende Massnahmen können Sie die Ansprechzeit der
Elektrode und die Genauigkeit des Ergebnisses bei Ammoniakkonzentrati-
onen < 6 · 10
–5
mol/L verbessern:
■
NH
3
-selektive Elektrode vor der Messung in einer ammoniakfreien Puf-
ferlösung pH 4 konditionieren.
■
Messelektrolyt 1 : 9 mit destilliertem Wasser verdünnen.
■
Mit verschlossenem Messgefäss arbeiten.
■
Möglichst grosses Probenvolumen verwenden, damit das Verhältnis
Oberfläche zu Volumen möglichst gering ist. Dadurch wird die Absorp-
tion von Ammoniak aus der Luft minimiert.
Trotz dieser Massnahmen kann die Ansprechzeit der Elektrode immer
noch bis zu zehn Minuten betragen, sowohl bei den Proben als auch beim
Konditionieren in Puffer pH 4.