Metrohm NH3-selective electrodes Benutzerhandbuch
Seite 9
Advertising

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
2 Funktionsprinzip
NH
3
-selektive Elektroden
■■■■■■■■
3
Dabei ist U
N
die Nernst-Spannung (Steilheit) der Elektrode. Da die Hydro-
xidkonzentration zur Ammoniakkonzentration proportional ist (Gleichung
4), gehorcht die Elektrode auch für die Ammoniakkonzentration der
Nernst-Gleichung:
(4)
(5)
Anhand von Gleichung 5 kann entweder die Ammoniak- oder die Ammo-
niumkonzentration aus den Messdaten bestimmt werden. U‘
0
wird im
Wesentlichen durch die interne Referenzelektrode bestimmt. Diese spricht
auf die gegebene Chloridkonzentration im nicht nachfüllbaren Bezugs-
elektrolyten (Gel) an.
Advertising