Metrohm 848 Titrino plus Benutzerhandbuch
Seite 100

7.2 Monotone Äquivalenzpunkt-Titrationen (MET)
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
90
■■■■■■■■
848 Titrino plus
Bei Büretteneinheiten mit integriertem Datenchip wird im Methodenablauf
überprüft, ob die richtige Lösung aufgesetzt ist und ob der Typ des Dosier-
antriebes übereinstimmt. Bei Büretteneinheiten ohne integrierten Daten-
chip wird das Zylindervolumen und der Typ des Dosierantriebes überprüft.
Für die gewählte Lösung wird beim Start der Bestimmung die Gültigkeit
des Titers überprüft.
Auswahl
Auswahl der konfigurierten Lösungen | nicht
definiert
Standardwert
nicht definiert
nicht definiert
Es findet keine Überprüfung statt.
I(pol)
Der Polarisationsstrom ist der Strom, der während der voltametrischen
Messung an einer polarisierbaren Elektrode angelegt wird. Dieser Parame-
ter steht nur bei I(pol)-Bestimmungen zur Verfügung.
Eingabebereich
–125 ... 125 µA (Inkrement: 1)
Standardwert
5 µA
U(pol)
Die Polarisationsspannung ist die Spannung, die während einer ampero-
metrischen Messung an einer polarisierbaren Elektrode angelegt wird. Die-
ser Parameter steht nur bei U(pol)-Bestimmungen zur Verfügung.
Eingabebereich
–1250 ... 1250 mV (Inkrement: 10)
Standardwert
400 mV
Elektrodentest
Für polarisierbare Elektroden kann ein Elektrodentest durchgeführt wer-
den. Dabei wird überprüft, ob eine Elektrode angeschlossen ist und kein
Kurzschluss vorhanden ist. Der Elektrodentest wird durchgeführt, wenn
die Bestimmung gestartet wird. Dieser Parameter steht nur bei I(pol)- und
U(pol)-Bestimmungen zur Verfügung.
Auswahl
ein | aus
Standardwert
aus
Rührer
Wenn dieser Parameter eingeschaltet ist, wird der Rührer beim Bestim-
mungsstart eingeschaltet.
Auswahl
ein | aus
Standardwert
ein