Metrohm 848 Titrino plus Benutzerhandbuch
Seite 83

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
7 Parameter
848 Titrino plus
■■■■■■■■
73
■
wenn der Titriermittelverbrauch bis zum Erreichen des Äquivalenzpunk-
tes sehr klein ist.
■
wenn ein Startvolumen bis kurz vor Erreichen des Äquivalenzpunktes
dosiert wird.
■
wenn der Richtungswechsel im Sprungbereich sehr abrupt ist, da sonst
im Bereich des Äquivalenzpunktes leicht ein zu grosses Volumen
dosiert wird.
Der Wert sollte nicht kleiner als 1/100 des Zylindervolumens sein.
Eingabebereich
0.1 ... 9999.9 µL
Auswahl
aus
Standardwert
aus
Hinweis
Es ist nicht sinnvoll, ähnliche Volumina für das minimale und das maxi-
male Inkrement zu wählen. Für diese Anwendungen eignet sich die
monotone Äquivalenzpunkt-Titration (MET).
Dosierrate
Dieser Parameter ist nur bei Titrationsgeschw. = Benutzer sichtbar.
Rate, mit der die Volumeninkremente dosiert werden. Die maximale
Dosierrate ist vom Zylindervolumen abhängig (siehe Kapitel 10.1.1, Seite
120).
Eingabebereich
0.01 ... 166.00 mL/min
Auswahl
max.
Standardwert
max.
Messwertdrift
Dieser Parameter ist nur bei Titrationsgeschw. = Benutzer sichtbar.
Maximal zulässige Drift für die Messwertübernahme, d. h. maximale Ände-
rung des Messwertes pro Minute. Diese Art der Titration wird oft als
Gleichgewichtstitration bezeichnet.