Metrohm 848 Titrino plus Benutzerhandbuch
Seite 110

7.3 Endpunkt-Titrationen (SET)
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
100
■■■■■■■■
848 Titrino plus
Driftkorrektur
Das Endpunkt-Volumen kann driftkorrigiert werden. Dabei wird die Volu-
mendrift mit der Driftkorrektur-Zeit multipliziert und dieser Wert wird
anschliessend vom Endpunkt-Volumen abgezogen. Die Driftkorrektur-Zeit
ist das Zeitintervall zwischen Ende des Konditioniervorganges und dem
Ende der Bestimmung.
Auswahl
auto | manuell | aus
Standardwert
aus
auto
Beim Start der Titration wird der Wert der aktuellen Volumendrift auto-
matisch übernommen.
manuell
Ist die Volumendrift über einen längeren Zeitraum hinweg bekannt,
kann diese manuell eingegeben werden.
aus
Es findet keine Driftkorrektur statt.
Driftwert
Dieser Parameter ist nur bei Driftkorrektur = manuell sichtbar.
Volumendrift für die manuelle Driftkorrektur.
Eingabebereich
0.0 ... 99.9 µL/min
Standardwert
0.0 µL/min
Stoppvolumen Kond.
Maximal zulässiges Volumen, das während des Konditionierens dosiert
werden darf. Das Konditionieren wird abgebrochen, wenn das eingege-
bene Volumen dosiert wurde. Wird das Konditionieren durch erneutes
Drücken von [START] fortgesetzt, wird das bereits dosierte Titriermittelvo-
lumen nicht berücksichtigt, d. h. die Dosierung startet wieder bei Null. Das
Stoppvolumen sollte an die Grösse der Titrierzelle angepasst werden, um
ein Überlaufen zu verhindern.
Eingabebereich
0.00000 ... 9999.99 mL
Standardwert
20.0000 mL
Auswahl
aus
Stoppzeit Kond.
Maximal zulässige Zeit, die das Konditionieren dauern darf. Das Konditio-
nieren wird abgebrochen, wenn die eingegebene Zeit abgelaufen ist.
Eingabebereich
0 ... 999999 s
Auswahl
aus
Standardwert
aus