Diagnose digitaltimer, Diagnose analogtimer, Diagnose extern ein- und ausgänge – Metrohm 765 Dosimat Benutzerhandbuch
Seite 30: 8 diagnose, Digitaltimer, 9 diagnose, Analogtimer, 10 diagnose, Extern, Ein- und ausgänge

3.2. Diagnose
765 Dosimat
26
3.2.8 Diagnose Digitaltimer
Der Digitaltimer ist der Teil der elektronischen Schaltung im Dosimaten, der für die digita-
le Spindelgeschwindigkeit verantwortlich ist.
1.
Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 3.2.3).
2.
<4>
timer dig. test
3.
<GO>
timer dig.
Es wird die Frequenz des Digitaltimers während 1.5 s gemessen. Tritt kein Fehler auf, so erscheint:
timer dig. o.k.
4.
<CLEAR>
diagn. key 0...9
3.2.9 Diagnose Analogtimer
Der Analogtimer ist der Teil der elektronischen Schaltung im Dosimaten, der für die ana-
loge Spindelgeschwindigkeit (einstellbar am Knopf 'dV/dt') verantwortlich ist.
1.
Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 3.2.3).
2.
Knopf 'dV/dt' an den Rechtsanschlag drehen.
3.
<5>
timer ana. test
4.
<GO>
timer ana.
Es wird die Frequenz des Analogtimers während 1.5 s gemessen. Tritt kein Fehler auf, so erscheint:
timer ana. o.k.
5.
<CLEAR>
diagn. key 0...9
3.2.10 Diagnose Extern Ein- und Ausgänge
Dieser Test ist nur sinnvoll, wenn der 765 Dosimat über den Stecker am Anschluss A mit
andern Geräten zusammengeschaltet benützt wird. Zudem wird für diesen Test ein Test-
stecker 3.496.8360 benötigt, der normalerweise im Reparaturservice eingesetzt wird.
Dieser Stecker kann aber mit der obigen Nummer auch von Kunden erworben werden.
1.
Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 3.2.3).
2.
Stecker 3.496.8360 an Platz A einstecken. Gerät nicht ausschalten, auf Richtung
des Steckers achten! Roten Bananenstecker in rote Buchse 'D'.
3.
<6>
extern in/output