Kontinuierliches dosieren mit zwei dosimaten, 5 kontinuierliches dosieren mit zwei dosimaten – Metrohm 765 Dosimat Benutzerhandbuch
Seite 61

5.5 Kontinuierliches Dosieren mit zwei Dosimaten
765 Dosimat
57
5.5 Kontinuierliches Dosieren mit zwei Dosimaten
Zwei Dosimaten 765 eignen sich zum kontinuierlichen Dosieren.
Die beiden Dosimaten 765 werden mit Kabel 3.980.3140 verbunden über die beiden
RS232 Schnittstellen (6) verbunden.
Vorgehen
• Wählen Sie bei beiden Dosimaten den Mode DIS C.
• Setzen bei beiden Dosimaten das Dispensiervolumen gleich dem Volumen der
aufgesetzten Wechseleinheit gesetzt (V-DIS =
V
Bürette
).
Wird der eine der Dosimaten gestartet und erreicht er das vorgegebene
Dispensiervolumen, so löst dies der Start des anderen aus usw.
• Voraussetzung für unterbruchfreies Dosieren ist, dass die Füllgeschwindigkeit höher ist
als die Ausstossgeschwindigkeit (während der eine Dosimat ausstösst muss der
andere füllen, d.h. zusätzlich zum Kolbenweg sind 2 Hahndrehungen nötig; pro
Hahndrehung ca. 2 s).
Beispiel: rate ↑ ≤ 0.85 rate ↓
max
der kleineren der beiden Wechseleinheiten.
Bei hohen Geschwindigkeiten kann infolge der endlichen Auflösung der digitalen
Geschwindigkeitskontrolle die effektive Ausstossgeschwindigkeit von der eingestellten
max. 4 % abweichen, wobei die effektive Geschwindigkeit quarzgenau konstant gehalten
wird.
Soll auf ein bestimmtes Endvolumen V dosiert werden, setzt man V-LIM nach folgenden
Regeln:
• Berechnung der Anzahl Vollzyklen N (V
1
und V
2
voll ausgestossen):
V
N = INT ———— (ganzzahliger Quotient)
V
1
+ V
2
• Berechnung des Restvolumens V
R
:
V
R
= V - N
*
(V
1
+ V
2
)
• Falls das Restvolumen V
R
=0 ist, wird Dosimat 2 der Enddosierer.
Einstellungen Dosimat 1:
V-LIM(1) =
OFF
VDIS(1) =
V
1
Einstellungen Dosimat 2:
V-LIM(2) =
N
*
V
2
V-DIS(2) =
V
2
• Falls das Restvolumen V
R
≠0 und V
R
≤ V
1
ist, wird Dosimat 1 der Enddosierer.
Einstellungen Dosimat 1:
V-LIM(1) = V - N * V
2
VDIS(1) =
V
1
Einstellungen Dosimat 2:
V-LIM(2)
=
OFF
V-DIS(2)
=
V
2
• Falls das Restvolumen V
R
≠0 und V
R
> V
1
ist, wird Dosimat 2 der Enddosierer.
Einstellungen Dosimat 1:
V-LIM(1) =
OFF
VDIS(1) =
V
1
Einstellungen Dosimat 2:
V-LIM(2) = V - V
1
* (N + 1)
V-DIS(2)
=
V
2
mit
V
1
Zylindervolumen auf Dosimat 1 (Startdosimat)
V
2
Zylindervolumen auf Dosimat 2