Geräte-rückseite – Metrohm 765 Dosimat Benutzerhandbuch
Seite 7

Übersicht
765 Dosimat
3
Geräte-Rückseite:
6
Daten-Eingänge und -Ausgänge
Via Datenschnittstelle nach RS 232 C, inklusive optionellem Analogausgang; für
25-poligen D-Subminiaturstecker.
Wichtig: Beachten Sie die Steckerbelegung, siehe Seiten 47ff!
Kabel nur ein-/ausstecken wenn die Geräte ausgeschaltet sind.
7
Daten-Eingänge und -Ausgänge
Via Datenschnittstelle nach RS 232 C ; für 8-poligen Stecker.
(Einzelheiten siehe Seiten 47ff).
Kabel nur ein-/ausstecken wenn die Geräte ausgeschaltet sind.
8
Anschluss für die Tastatur
Einzelheiten der Bedienung mit der Tastatur 6.2149.000: siehe Seite 4ff.
9
Netzanschluss
In Netzen, in denen die Netzspannung mit starken HF-Störungen (Transienten)
überlagert ist, soll der Dosimat 765 über ein zusätzliches Netzfilter betrieben
werden, z.B. METROHM Modell 615.
Die zum Gerät gelieferten Netzkabel sind dreiadrig und mit einem Stecker mit
Erdungsstift versehen. Muss ein anderer Stecker montiert werden, so ist der
gelb/grüne Leiter mit der Schutzerde zu verbinden. Jede Unterbrechung der Er-
dung innerhalb oder ausserhalb des Gerätes kann dieses gefährlich machen.
Wenn das Gerät geöffnet wird oder wenn Teile davon entfernt werden, können
gewisse Bauteile unter Spannung stehen, falls das Gerät am Netz angeschlos-
sen ist. Deshalb muss das Netzkabel immer ausgesteckt werden, wenn gewisse
Einstellungen gemacht oder Teile ersetzt werden.
10
Netzschalter
Ein- und Ausschalten des Dosimaten. Der Dosimat 765 verfügt über einen nicht-
flüchtigen Speicher, d.h. die eingestellten Parameter bleiben im Arbeitsspeicher
erhalten wenn der Dosimat aus- und wieder eingeschaltet wird.
11
Erdungsbuchse
Der Dosimat 765 muss korrekt und wirkungsvoll geerdet sein, wenn nötig über
die Erdungsbuchse.
12
Anschluss für Rührer
Im allgemeinen ein Magnetrührer (ergibt den kompletten Titrierstand). Es können
aber auch andere Rührer angeschlossen werden, z.B. METROHM-Stabrührer.
Speisespannung: +9 V DC (I # 200 mA)
13
Anschluss für externen Dosierkontakt
Z.B. Dosiertaste 6.2107.000.
14
Angabe der Netzspannung
Stellen Sie sicher, dass die richtige Spannung eingestellt ist, bevor Sie den
Dosimaten einschalten.
15
Typenschild
Angabe der Typenbezeichnung, der Serie- und der Gerätenummer.