Ram-test, Diagnose spindelnullpunkt und hahnumschaltung, 11 ram-test 3.2.12 – Metrohm 765 Dosimat Benutzerhandbuch
Seite 31: 11 ram-test, 12 diagnose spindelnullpunkt und hahnumschaltung

3.2 Diagnose
765 Dosimat
27
4.
<GO>
Der Test läuft automatisch ab. Tritt kein Fehler auf, so erscheint:
ext. in/out o.k.
5.
<CLEAR>
diagn. key 0...9
6.
Stecker 3.496.8360 wieder entfernen.
3.2.11 RAM-Test
1.
Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 3.2.3).
2.
<8>
RAM test
3.
<GO>
Der Test läuft automatisch ab. Tritt kein Fehler auf, so erscheint:
RAM TEST passed
4.
<CLEAR>
diagn. key 0...9
3.2.12 Diagnose Spindelnullpunkt und Hahnumschaltung
1.
Netz aus.
2.
Wechseleinheit aufsetzen.
3.
Netz ein.
Dosimat füllt.
4.
Wechseleinheit entfernen.
5.
Spindelnullpunkt kontrollieren.
Die Spindel muss 0.2 - 0.6 mm unter der Kante der Aufnahmeplatte liegen (siehe Fig. 2).
Der Steg der Hahnkupplung muss genau parallel zu den Seitenkanten des Dosimaten liegen (siehe Fig. 3).
0.2 - 0.6 mm
Fig. 2
Fig. 3