Metrohm IC Net 2.3 Benutzerhandbuch
Seite 274

6 Devices
IC Net 2.3
264
Zero Spektrum. Beachten Sie, dass jedes mal wenn Sie
Absorp-
tion
,
Intensity
oder
Zero
klicken, die Funktion des Knopfes
<Up-
date>
ausgelöst wird.
<Update>
Der 844 misst das aktuelle Intensitätsspekt-
rum und schickt es zusammen mit dem
letzten aufgenommenen Zero Spektrum
ans <IC Net>. Das Absorptionsspektrum
wird aus diesen beiden Spektren neu be-
rechnet.
Absorption
Die Absorption (mit der Einheit mAU) wird
in der y-Achse als Funktion Wellenlänge (x-
Achse) angegeben. Die Absorptions-Werte
werden für alle gemessenen Wellenlängen
berechnet und als Spektrum angezeigt. Die
Berechnungsformel für den Absorptions-
Wert soll hier als Beispiel für die für Mess-
kanal 1 eingestellte Wellenlänge gezeigt
werden:
akt
Int
zero
Int
Abs
1
1
log
λ
λ
=
Legende:
zero
Int
1
λ
Die bei der Aufnahme des Zero
Spektrums gemessene Intensität
bei der für den Messkanal 1 einges-
tellten Wellenlänge.
akt
Int
1
λ
Die aktuell gemessene Intensität
bei der für den Messkanal 1 einge-
stellten Wellenlänge.
Falls Sie mit einem Referenzkanal arbeiten (der
auf der Unterregisterkarte
Configuration
akti-
viert werden kann), lautet die Formel wie folgt:
refakt
Int
refzero
Int
akt
Int
zero
Int
Abs
λ
λ
λ
λ
log
log
1
1
−
=
Legende:
refzero
Int
λ
Die bei der Aufnahme des Zero
Spektrums gemessene Intensität
bei der für den Referenzkanal ein-
gestellten Wellenlänge.
refakt
Int
λ
Die aktuell gemessene Intensität
bei der für den Referenzkanal ein-
gestellten Wellenlänge.
Intensity
Die Intensität (y-Achse) wird als Funktion
der Wellenlänge (x-Achse) angegeben.