Metrohm IC Net 2.3 Benutzerhandbuch
Seite 354

8 Chromatogramme
IC Net 2.3
344
Spalten bei Reportelementen mit mehreren Spal-
ten fest.
Ionn =
Die Namen der Komponenten, für die Daten zur Exceldatei ex-
portiert werden sollen, müssen in der Komponententabelle der
«IC Net» Methode und hier genau übereinstimmen (Gros-
/Kleinschreibung beachten!).
[Charts]
NoCharts =
n
, Anzahl der Grafiken die aus der Importtabelle
data
erzeugt werden.
X1 =
Y1 =
n
, Achsen der Grafik
1 – n
, die
Zahl
nach
=
spezi-
fiziert die Kopfzeilenummer der
1
– n
ten Spalte
der Datentabelle in
data
und legt damit fest wel-
che Daten der entsprechenden Achse zugeord-
net werden.
Xn =
Yn =
Die Kopfzeile der Datenspalte die der y-Achse zugeordnet wurde
ist auch der
Grafikname
in der Exceldatei, diese Kopfzeile wird zu-
sätzlich als
Titel
in der Grafik angezeigt. Die Skalierung der y-
Achse erfolgt automatisch in Abhängigkeit von den Werten der
Datenpunkte.
Jede Grafik muss einen eindeutigen Namen besitzen, deshalb
sind nicht mehrere Grafiken mit derselben y-Achse möglich.
[Files]
ReportFile =
Legt Pfad und Name der «IC Net» Reportdatei
fest aus der die Daten für den Excelreport extra-
hiert werden.
ExcelFile =
Legt Pfad und Name der Exceldatei fest die für
den Excelreport verwendet wird.
Worksheet =
Legt die Importtabelle der oben spezifizierten Ex-
celdatei fest in die die Daten geschrieben wer-
den, welche aus dem «IC Net» Report exportiert
werden. Diese Tabelle muss in der oben ange-
gebenen Exceldatei existieren.
Es ist nicht empfehlenswert eine der obigen Einstellungen zu
ändern.
Minimize =
True
Excel wird jedes Mal wieder minimiert,
nachdem dem Excelreport neue Da-
.
.
.
.
.