Metrohm 873 Biodiesel Rancimat Manual Benutzerhandbuch
Seite 175

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6 Problembehandlung
873 Biodiesel Rancimat
■■■■■■■■
167
Problem
Ursache
Abhilfe
Die Probe ist nicht homogen.
Probe homogenisieren.
Die Stabilitätszeiten
sind bei Mehrfachbe-
stimmungen nicht
reproduzierbar.
Die Zellkonstante wurde nicht
bestimmt oder entspricht nicht
dem eingetragenen Wert.
■
Zellkonstante bestimmen (siehe Kapi-
tel 4.4.1, Seite 50).
■
Sicherstellen, dass die Messzelle
immer in demselben Kanal verwendet
wird, damit die einmal bestimmte Zell-
konstante auch der Messzelle ent-
spricht.
■
Sicherstellen, dass die Messzelle nicht
verunreinigt ist. Gegebenenfalls reini-
gen (siehe Kapitel 4.6.4, Seite 82).
Die Leitfähigkeitsmesszelle ist
verunreinigt.
Messzelle überprüfen (siehe Kapitel
4.8.4.2, Seite 151) und gegebenenfalls
reinigen.
Siehe auch: Die Induktionszei-
ten sind bei Mehrfachbestim-
mungen nicht reproduzierbar.
Die Induktionszeit ist
länger/kürzer als
erwartet.
Die Temperatur ist nicht kor-
rekt gewählt.
■
Sicherstellen, dass die richtige
Methode für die Bestimmung gewählt
wurde.
■
Überprüfen, dass Temperatur und
Delta T in der Methode korrekt ange-
geben sind (siehe Kapitel 4.5.2.1,
Seite 62).
Siehe auch: Die Induktionszei-
ten sind bei Mehrfachbestim-
mungen nicht reproduzierbar.
Die Stabilitätszeit ist
länger/kürzer als
erwartet.
Delta Kappa ist nicht korrekt
definiert.
Sicherstellen, dass der in der Methode
definierte Wert von Delta Kappa korrekt
ist (siehe Kapitel 4.5.2.2, Seite 66).
Siehe auch: Die Stabilitätszei-
ten sind bei Mehrfachbestim-
mungen nicht reproduzierbar.
Siehe auch: Die Induktionszeit
ist länger/kürzer als erwartet.
Die Messkurven sind
extrem verrauscht.
Die Luftzufuhr zur Messlösung
wird an die Leitfähigkeitsmess-
zelle geleitet.
Deckel lösen, die PTFE-Kanüle (5-
) so