2 begriffe, 3 steuerungsfenster, Begriffe – Metrohm 873 Biodiesel Rancimat Manual Benutzerhandbuch
Seite 34: Steuerungsfenster

4.1 Grundlagen der Bedienung
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
26
■■■■■■■■
873 Biodiesel Rancimat
4.1.2
Begriffe
Steuerungsfenster
Das Hauptfenster 873 Biodiesel Rancimat
Steuerung wird als Steuerungsfenster bezeich-
net. Es umfasst sämtliche Funktionen zur Kontrolle
und Steuerung der am PC angeschlossenen Bio-
diesel Rancimaten.
Methode
Eine Methode umfasst sämtliche Parameter zur
Durchführung und Auswertung einer Bestim-
mung.
Bestimmung
Unter Bestimmung versteht man die automatische
Ermittlung von Induktionszeit und/oder Stabilitäts-
zeit einer Probe. Um eine Bestimmung durchzu-
führen, muss eine für die Proben geeignete
Methode ausgewählt werden.
Resultate
Die Resultate einer Bestimmung werden automa-
tisch in der Datenbank Repos.mrd gespeichert
und können im Resultatfenster betrachtet wer-
den.
Nachauswertung
Unter Nachauswertung versteht man die nach-
trägliche Überarbeitung von Bestimmungen, ins-
besondere die manuelle Festlegung der Indukti-
onszeit mit Hilfe von Tangenten.
Nachberechnung
Mit Hilfe der Nachberechnung können Resultate,
Formeln und Normen nachträglich neu berechnet
werden.
Extrapolation
Mit der Extrapolation können die bei verschiede-
nen Temperaturen gemessenen Resultate auf eine
gewünschte Zieltemperatur umgerechnet wer-
den. Zudem kann mit diesem Verfahren der Faktor
für die Umrechnung der Induktionszeit in die
Normzeit bestimmt werden.
4.1.3
Steuerungsfenster
Das Dialogfenster 873 Biodiesel Rancimat Steuerung dient zur Steue-
rung der Geräte, dem Verwalten von Methoden, der Anzeige der Live-
Kurven und dem Zugriff auf verschiedene Programmfunktionen. Das
Dialogfenster öffnet sich automatisch beim Programmstart.
Aufbau
Die Elemente des Steuerungsfensters sind die Menüleiste, die Werkzeug-
leiste, das Bedienungsfeld und die Statusleiste.