2 probenserie durchführen – Metrohm 916 Ti-Touch Benutzerhandbuch
Seite 229

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
21 Bestimmungsablauf
916 Ti-Touch
■■■■■■■■
213
Ablauf der Bestimmung
■
Nach dem Start einer Bestimmung wird geprüft,
– ob alle benötigten Geräte angeschlossen und betriebsbereit sind.
– ob alle Titriermittel und Sensoren vorhanden sind.
– ob die Überwachungsintervalle für Titriermittel, Sensoren und
Common Variablen noch gültig sind.
– bei aktivierter Probenzuordnungstabelle (siehe Kapitel 15.1.2,
Seite 157):
ob die eingegebene Probenidentifikation in der Probenzuord-
nungstabelle definiert ist. Ist dies der Fall, wird die zugeordnete
Methode automatisch geladen und die eigentliche Bestimmung
gestartet.
HINWEIS
Manuelle Titrationen (Befehl MAT):
Start der Titration: Aufgrund der technischen Umsetzung werden
beim Start einer manuellen Titration bereits einige Mikroliter dosiert.
Eine Abweichung vom tatsächlichen Endpunktvolumen ist aber ausge-
schlossen, das bereits dosierte Volumen wird berücksichtigt.
Ende der Titration: Eine manuelle Titration müssen Sie immer via
Schaltfläche [Befehl abbrechen] beenden (NICHT mit Fixtaste [
]).
Nur so ist gewährleistet, dass nachfolgende Methodenbefehle ausge-
führt werden.
21.2
Probenserie durchführen
Bei Probenserien können Sie folgende Funktionen nutzen:
■
Statistik für Mehrfachbestimmungen
Die Statistikberechnungen werden in den Methodenoptionen aktiviert
(siehe Kapitel 16.5, Seite 180).
■
Probentabelle
In der Probentabelle können Sie die Probendaten für eine ganze Pro-
benserie eingeben (siehe Kapitel 20, Seite 203).