Metrohm 916 Ti-Touch Benutzerhandbuch
Seite 368

28.7 Elektrodentest für pH-Elektroden (ELT)
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
352
■■■■■■■■
916 Ti-Touch
Bewertung
Sehr gute Elektrode
Gute Elektrode
Brauchbare Elektrode
Drift
2.5 mV/s
3.0 mV/s
4.0 mV/s
Min. Steilheit
96.5 %
96.0 %
95.0 %
Max. Steilheit
101.0 %
102.0 %
103.0 %
Ansprechzeit
60 s
75 s
90 s
Untere Grenze Uoff
–20 mV
Obere Grenze Uoff
20 mV
Elektrodentyp "Nichtwässrig"
Strömungspotential
3.0 mV
4.5 mV
6.0 mV
Drift
5.0 mV/s
7.0 mV/s
9.0 mV/s
Min. Steilheit
88.0 %
80.0 %
70.0 %
Max. Steilheit
120.0 %
130.0 %
140.0 %
Ansprechzeit
60 s
75 s
90 s
Untere Grenze Uoff
–50 mV
Obere Grenze Uoff
100 mV
Tabelle 11
Mögliche Fehler beim Elektrodentest
Testkriterium
Meldung
Massnahme
Puffer pH 9:
Die Drift in gerührter Lösung ist
> 1 mV.
Allgemeines Problem
■
Elektrode anschliessen.
■
Defektes Elektrodenkabel erset-
zen.
■
Diaphragma reinigen (siehe
Merkblatt zur Elektrode).
■
Elektrode ersetzen.
Puffer pH 9:
–10 mV < U(ungerührt) < 10 mV
und
Die Summe der Driftwerte nach 1, 2,
3 und 4 min ist < 12 mV/min.
Kurzschluss
Elektrode ersetzen.
Eine Ansprechzeit erfüllt den Grenz-
wert für die Bewertung Brauchbare
Elektrode nicht.
Glasmembran / Diaphragma
Diaphragma reinigen (siehe Merk-
blatt zur Elektrode).
Bei der gemessenen Temperatur sind
die pH-Werte nicht für alle Puffer
definiert.
Keine Pufferdaten
Elektrodentest bei einer Temperatur
wiederholen, bei der die pH-Werte
von allen Puffern definiert sind.