6 kalibrierung von sensoren (cal), 1 kalibrierparameter (cal ph), 6 kalibrierung von sensoren (cal) 28.6.1 – Metrohm 916 Ti-Touch Benutzerhandbuch
Seite 357: Kalibrierparameter (cal ph)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
28 Parameter
916 Ti-Touch
■■■■■■■■
341
geben. Die optimale Rührgeschwindigkeit kann in der manuellen Bedie-
nung getestet werden.
Mit dem Vorzeichen der Rührgeschwindigkeit ändert sich die Richtung, in
der gerührt wird. Wird der Rührer von oben betrachtet, heisst dies:
■
"+": Drehung gegen den Uhrzeigersinn
■
"–": Drehung im Uhrzeigersinn
Eingabebereich
–15...15
Standardwert
8
Automatisch ausschalten
ein | aus (Standardwert: ein)
Wenn dieser Parameter aktiviert ist, wird der Rührer am Ende der Titration,
Messung etc. automatisch ausgeschaltet.
28.6
Kalibrierung von Sensoren (CAL)
28.6.1
Kalibrierparameter (CAL pH)
Unter [Kalibrierparameter] werden die Parameter definiert, die den
Ablauf der gesamten Kalibrierung beeinflussen.
Messwertdrift
Maximal zulässige Drift für die Messwertübernahme, d. h. maximale Ände-
rung des Messwertes pro Minute. Zu diesem Wert wird automatisch eine
passende maximale Wartezeit berechnet, ausser Sie haben diese Wartezeit
bereits geändert.
Eingabebereich
0.1...999.0 mV/min
Standardwert
2.0 mV/min
Auswahl
aus
aus
Die Messwertübernahme erfolgt nach der maximalen Wartezeit.
Min. Wartezeit
Die Messwertübernahme erfolgt erst nach Ablauf der minimalen Warte-
zeit, auch wenn die Messwertdrift schon erreicht ist. Die minimale Warte-
zeit ist nur für driftkontrollierte Messungen von Bedeutung.
Eingabebereich
0...999999 s
Standardwert
10 s
Max. Wartezeit
Wenn die Messwertdrift ausgeschaltet oder noch nicht erreicht ist, erfolgt
die Messwertübernahme nach der maximalen Wartezeit. Als Standardwert
wird automatisch eine zur Messwertdrift passende Wartezeit berechnet.