Metrohm 882 Compact IC plus – Anion – MCS Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

2 Geräteübersicht

882 Compact IC plus – Anion – MCS

■■■■■■■■

9

3

Netzanschluss-Buchse
Zum Anschliessen des Netzkabels.

4

PC-Anschlussbuchse
Zum Anschliessen des Gerätes am Computer
mit dem USB-Kabel (6.2151.020).

5

USB-Anschlüsse
2 USB-Anschlüsse mit USB 1 und USB 2
beschriftet.

6

MSB-Anschlüsse
2 MSB-Anschlüsse zum Anschliessen von
MSB-Geräten. Mit MSB 1 und MSB 2
beschriftet.
MSB = Metrohm Serial Bus

7

Detektor-Anschlussbuchse
Zum Anschliessen von Metrohm-Detektoren.
Mit Detector beschriftet.

8

Seriennummer

9

Ablaufschlauch-Anschluss
Zum Ableiten der ausgetretenen Flüssigkeit
aus der Bodenwanne über den angeschlos-
senen Ablaufschlauch.

10 Lecksensor-Anschlusskabel

Ausziehbar. Zum Anschliessen des Lecksen-
sors.

11 Ablaufschlauch-Anschluss

Zum Zuleiten ausgetretener Flüssigkeit zum
Lecksensor über den angeschlossenen
Ablaufschlauch.

12 Gerätetyp

13 Lecksensor-Anschlussbuchse

Zum Anschliessen des Lecksensors.

14 Transportsicherungsschrauben

Zur Sicherung der Hochdruckpumpe beim
Transport des Gerätes.

15 Service-Anschlussbuchse

Nur für Metrohm-Service.

16 Auxiliary-Anschlussbuchse

Zum Anschliessen eines 891 Professional
Analog out (2.891.0010).

17 Abluftöffnung

Zum Abführen der Luft aus der Vakuumkam-
mer. Mit Exhaust beschriftet.

18 Transportsicherungsschrauben

Nicht verwendet.

19 Ablaufschlauch-Anschluss

Zum Ableiten ausgetretener Flüssigkeit aus
dem Detektorraum über einen angeschlosse-
nen Ablaufschlauch.

20 Rückwand

Abnehmbar. Zugang zum Detektorraum.

21 Ablaufschlauch-Anschluss

Zum Ableiten ausgetretener Flüssigkeit aus
dem Flaschenhalter über einen angeschlos-
senen Ablaufschlauch.

Advertising