Siehe "adsorberkartuschen installieren", seite 51), Sche (26-4) angesaugt, welche das co, O-adsorberkartusche (6.2837.010) (26-7) vorge – Metrohm 882 Compact IC plus – Anion – MCS Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

3 Installation

882 Compact IC plus – Anion – MCS

■■■■■■■■

51

3

Klemmen
Zum Befestigen der Adsorberkartuschen.

4

CO

2

-Adsorberkartusche (6.2837.000)

Zum Entfernen des CO

2

aus der angesaug-

ten Luft.
3-schichtig gefüllt, orange-braun-grau.

5

Adapter (6.1808.190)
Zum Verbinden von H

2

O-Adsorberkartusche

und CO

2

-Adsorberkartusche.

6

PVC-Schlauch
Zum Verbinden von H

2

O-Adsorberkartusche

und CO

2

-Adsorberkartusche.

7

H

2

O-Adsorberkartusche (6.2837.010)

Zum Entfernen des H

2

O aus der angesaug-

ten Luft.
Gefüllt mit Trockenperlen.

8

Adsorberkartuschen-Halter
(6.2057.080)

9

MCS-Ansaugkapillare
Verbindung zum MCS. Entspricht (25-

3

).

10 Lufteinlass

Zum Ansaugen der Umgebungsluft. Stopfen
muss entfernt sein.

Adsorberkartuschen installieren

1 Adsorberkartuschen-Halter vorbereiten

Die 4 Klemmen (26-3) in die Schlitze des Adsorberkartuschen-Halters
(26-8) einschieben.

2 Kappen entfernen

Bei beiden Kartuschen die beiden Verschlusskappen an der Spitze
entfernen.

Bei der H

2

O Adsorberkartusche die runde Verschlusskappe am

grösseren Ende durch die sternförmige Verschlusskappe austau-
schen.
Wichtig! In der Mitte der sternförmigen Verschlusskappe (am
Lufteinlass (26-10)) sitzt ein kleiner Stopfen. Dieser muss ebenfalls
entfernen (siehe Merkblatt zur H

2

O Adsorberkartusche).

3 CO

2

-Adsorberkartusche anschliessen

Die CO

2

-Adsorberkartusche in die Kupplung (26-2) am Ende der

MCS Ansaugkapillare (3-15) stecken.

Die CO

2

-Adsorberkartusche in die beiden unteren Klemmen (26-3)

des Adsorberkartuschen-Halters (26-8) einklinken.

4 PVC-Schlauch anschliessen

Den Adapter (26-5) in die CO

2

-Adsorberkartusche stecken.

Den PVC-Schlauch (26-6) am Adapter (26-5) befestigen.

Advertising