Abbildung 7, Kapillar- und kabeldurchführungen – Metrohm 882 Compact IC plus – Anion – MCS Benutzerhandbuch
Seite 35

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
3 Installation
882 Compact IC plus – Anion – MCS
■■■■■■■■
25
1
2
3
1
2
3
6
7
4
5
Abbildung 7
Kapillar- und Kabeldurchführungen
1
Kapillardurchführung
Zum Durchführen von Kapillaren von der
Vorderseite zur Rückseite des Gerätes.
2
Kapillardurchführung
Zum Durchführen der Kapillaren von der
Vorderseite zur rechten Seite des Gerätes.
3
Kapillardurchführung
Zum Durchführen der Kapillaren von der
Vorderseite zur linken Seite des Gerätes.
4
Luer-Anschluss
Zum Anschliessen einer Spritze
(6.2816.020). Für die manuelle Probenauf-
gabe.
5
Kapillardurchführung
An der Tür des Gerätes. Zum Herausführen
von Kapillaren aus dem Gerät.
6
Kapillardurchführung
An der Rückseite des Gerätes. Zum Heraus-
führen von Kapillaren aus dem Detektor-
raum.
7
Kabeldurchführung
An der Rückseite des Gerätes. Zum Heraus-
führen des Detektorkabels aus dem Detek-
torraum.
Die Luer-Anschlüsse (7-4) dienen nicht zum Durchführen von Kapillaren.
Diese werden mit PEEK-Druckschrauben (6.2744.070) von innen am Luer-
Anschluss befestigt. Von aussen kann mit einer Spritze die Flüssigkeit
angesaugt oder eingespritzt werden.