Metrohm tiamo 2.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 50

2.4 Formel-Editor
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
36
■■■■■■■■
tiamo 2.0
Kennzeich-
nung
Beschreibung
Befehle
.DBL
Gesamtdauer für das Abarbeiten
des Befehls in s
DET, MET, SET,
KFT, KFC, STAT,
MEAS, CAL
MEAS, STDADD,
DOS
.DEF
Standardwert, der in der Konfigu-
ration für einen IO-Port definiert ist
ANALOG OUT,
DIGITAL OUT
.DRI
Aktuelle bzw. letzte Drift für Drift-
korrektur in µL/min
SET, KFT, KFC
.DSC
Dauer für das Abarbeiten aller
Startbedingungen s
DET, MET, SET,
KFT, STAT
.DTI
Zeit für die Driftkorrektur (Zeit vom
Start der Titration bis zum Befehls-
ende) in s
SET, KFT, KFC
.EGF
Letzter gemessene Gasfluss (Mess-
wert nach Abarbeiten des Befehls)
in mL/min
MEAS T/FLow
.EME
Endmesswert (Messwert nach
Abarbeiten des Befehls) in der Ein-
heit des Messwertes
DET, MET, SET,
KFT, KFC, STAT,
MEAS (ohne REF,
Spec), CAL MEAS,
STDADD, DOS
.ENP
Elektrodennullpunkt des für den
Befehl verwendeten Sensors
(dimensionslos für pH-Sensor oder
in mV für ISE-Sensor) bzw. aus der
Kalibrierung berechneter Elektro-
dennullpunkt (für STDADD und
CAL LOOP)
DET pH, DET U,
MET pH, MET U,
SET pH, SET U,
STAT, MEAS pH,
MEAS U, MEAS T,
MEAS Conc,
STDADD, CAL
LOOP, DOS
.EP{x}.CHA
Ladung für Endpunkt x (1…9) in
mA·s
KFC
.EP{x}.DME
Messwertdifferenz für den End-
punkt x (1…9)
MET
.EP.DVT
Drift für den Endpunkt x (1…9) in
µg/min
KFC
.EP{x}.ERC
ERC für den Endpunkt x (1…9)
DET