5 stat ph - titrationsparameter, Titrationsparameter – Metrohm tiamo 2.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 828

5.6 Befehle
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
814
■■■■■■■■
tiamo 2.0
Hinweis
Ausserhalb des Regelbereiches bestimmt vor allem die Max. Geschwin-
digkeit die Dosiergeschwindigkeit. Die Parameter Max. Geschwindig-
keit und Regelbereich pH sollten so miteinander optimiert werden,
dass die Titration beim Erreichen des Regelpunktes nicht zu stark über-
schiesst. Der Regelbereich sollte so gewählt werden, dass sich der Mess-
wert beim Halten innerhalb des Regelbereiches befindet. Bei langsamen
Reaktionen sollte der Regelbereich eher gross gesetzt werden (z. B. pH =
3). Häufig wird der Sollwert mit einer SET-Vortitration eingestellt, bevor
das Substrat zugegeben wird. Somit kann die STAT-Titration bereits mit
einer kleinen Abweichung vom Regelpunkt starten. Innerhalb des Regel-
bereiches bestimmt vor allem die Min. Geschwindigkeit die Dosierge-
schwindigkeit.
5.6.3.7.6.5
STAT pH - Titrationsparameter
Registerkarte: Methode
▶ STAT pH ▶ Eigenschaften... ▶ Titrationsparameter
Befehlsname
Name des Befehls.
Eingabe
25 Zeichen
Parameter für den Ablauf der Titration.
Titrationsrichtung
Auswahl der Titrationsrichtung. Wenn zwei Endpunkte gesetzt sind, ist die
Titrationsrichtung bereits festgelegt und die folgende Auswahl der Titrati-
onsrichtung wird ignoriert.
Auswahl
+ | - | auto
Standardwert
auto
+
positive Messwertänderung
-
negative Messwertänderung
auto
Die Titrationsrichtung wird automatisch aus dem Anfangsmesswert und
dem gesetzten Endpunkt bestimmt.
Temperatur
Titrationstemperatur, die manuell eingegeben werden kann. Wenn ein Tem-
peraturfühler angeschlossen ist und die Temperaturmessung in der Regis-
terkarte Allgemein/Hardware unter Sensor auf automatisch oder