3 wahl der polarisationsspannung, 4 vorgehen bei unbekannten substanzen – Metrohm 791 VA Detector Benutzerhandbuch
Seite 23

3.1 Elektrochemische Detektion
791 VA Detector
17
Assimilierungszeit abgewartet werden muss, die im allgemeinen bei
Strommessbereichen von grösser als 5 nA nur wenige Minuten beträgt.
Besonders beachtet werden muss der Einfluss beim Eluenten- und
Probelösungswechsel: Eluenten von "gleicher" Zusammensetzung er-
geben in der Regel verschieden grosse Grundströme, da eben gewisse
Parameter wie Ionenstärke oder pH-Wert doch nie exakt gleich sind.
3.1.3
Wahl der Polarisationsspannung
Aus den hydrodynamischen Strom-Spannungs-Kurven geht hervor,
dass eine Substanz ab einer gewissen Spannung oxidiert bzw. reduziert
wird. Dieser Spannungswert ist im allgemeinen wegen Hemmungen der
Elektrodenreaktion grösser als aufgrund der Thermodynamik erwartet
wird. Mit höheren Spannungswerten nimmt die Stromstärke zu bis zu
einem Maximalwert, dem sogenannten Diffusionsgrenzstrom.
Bei einer Spannung U
2
werden im Beispiel von Abb. 8 alle drei Sub-
stanzen mit maximaler Empfindlichkeit detektiert; bei der Spannung U
1
hingegen wird selektiv die Komponente a detektiert. Die gewählte Pola-
risationsspannung ist daher oft ein Kompromiss zwischen Empfindlich-
keit und Selektivität.
Neben der Art der Analyten spielt bei der Wahl der Polarisationsspan-
nung auch die Art und Beschaffenheit der Arbeitselektrode (siehe
Kap. 3.5) sowie die Zusammensetzung des Eluenten eine Rolle. Die
drei verschiedenen Kurven in Abb. 8 könnten beispielsweise auch von
einer einzigen Substanz, aufgenommen bei verschiedenen pH-Werten
des Eluenten, stammen.
a
b
c
U
1
U
2
U
pol
I
Abb. 8: Wahl der Polarisationsspannung
3.1.4
Vorgehen bei unbekannten Substanzen
Soll eine Substanz mit unbekanntem elektrochemischem Verhalten de-
tektiert werden, nimmt man ihre hydrodynamische Strom-Spannungs-
Kurve wie folgt auf:
•
System kurz schliessen, d.h. der Injektor direkt (ohne Trennsäule) an
den elektrochemischen Detektor anschliessen
Diffunsions-
grenzstrom
Grundstrom