1 einleitung, 1 gerätebeschreibung – Metrohm 792 Basic IC Benutzerhandbuch
Seite 10

1.1 Gerätebeschreibung
792 Basic IC
1
1 Einleitung
1.1 Gerätebeschreibung
Der
2.792.0020 Basic IC mit Suppressormodul ist ein PC-gesteu-
ertes Messgerät für ionenchromatographische Analysen. Im extrem
kompakten Gehäuse des Basic IC 792 ist alles untergebracht, was für
die Ionenchromatographie auf hohem Qualitätsniveau benötigt wird:
• Injektionsventil – für Einzelinjektionen
• Hochdruckpumpe – extrem pulsationsarme Doppelkolbenpumpe
mit einem Flussbereich von 0.2 … 2.5 mL/min und einem Maxi-
maldruck von 25 MPa (250 bar)
• Säulenraum – die perfekte Isolation des Gehäuses schafft nicht
nur thermisch stabile Bedingungen für die Trennsäulen, sie schirmt
das System auch gegen elektromagnetische Störeinflüsse ab
• Säulen – ob Anionensäulen mit oder ohne Suppression, Kationen-
säulen oder Trennsäulen für organische Säuren – alle finden im
Säulenraum des Basic IC 792 Platz
• Suppressor – Integriertes Metrohm-Suppressor-Modul (MSM),
druckstabil, mit vollautomatischer Regeneration, hoher Leistungs-
fähigkeit und bester Reproduzierbarkeit.
• Schlauchpumpe – integrierte Zweikanal-Schlauchpumpe mit ei-
nem Fluss von 0.5 … 0.6 mL/min für die Regenerierung und Spü-
lung des Suppressormoduls
• Detektor – Leitfähigkeitsdetektor mit hervorragender Temperatur-
stabilität. Die Detektortemperatur von 40 °C schwankt um weniger
als 0.01°C.
Alle Bestandteile, die mit Eluenten und Probe in Berührung kommen,
sind metallfrei.