Metrohm tiamo 2.3 Manual Benutzerhandbuch
Seite 1277

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
tiamo 2.3
■■■■■■■■
1261
feld wird der Texteditor gestartet, mit dem die Meldung eingegeben und
verändert werden kann (siehe Kapitel 2.5.2, Seite 92). Innerhalb des Text-
feldes kann auch der Formeleditor aufgerufen werden (siehe Kapitel 2.4,
Seite 30).
Eingabe
Text (unbegrenzt)
Meldung anzeigen
ein | aus (Standardwert: ein)
Ist diese Option eingeschaltet, werden bei einer Grenzwertverletzung alle
aktiven Spuren angehalten und die im Textfeld definierte Meldung ange-
zeigt. Mit [Weiter] wird entweder der Ablauf der angehaltenen Spuren
fortgesetzt oder - falls definiert - die untenstehende Aktion ausgelöst.
Meldung dokumentieren
ein | aus (Standardwert: ein)
Ist diese Option eingeschaltet, wird bei einer Grenzwertverletzung die im
Textfeld definierte Meldung in der Bestimmung dokumentiert. Der Ablauf
wird nicht angehalten.
Meldung per E-Mail
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist diese Option eingeschaltet, wird bei einer Grenzwertverletzung die im
Textfeld definierte Meldung an die unter [E-mail] definierte Adresse aus-
gegeben.
[E-Mail]
Das Fenster E-Mail senden für die Definition der E-Mail-Parametern öffnen
(siehe Kapitel 2.6.1, Seite 94).
Akustisches Signal
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist diese Option eingeschaltet, wird bei einer Grenzwertverletzung zusätz-
lich zur Meldung ein akustisches Signal ausgegeben.
Aktion
Aktion
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist diese Option eingeschaltet, wird bei einer Grenzwertverletzung auto-
matisch eine der folgenden Aktionen ausgeführt.
Auswahl
Bestimmung abbrechen | Bestimmung und
Serie abbrechen
Standardwert
Bestimmung abbrechen