5 methode löschen, 6 methode senden an, Methode löschen – Metrohm tiamo 2.3 Manual Benutzerhandbuch
Seite 446: Methode senden an, Siehe kapitel 5.3.5, seite 430)

5.3 Methoden verwalten
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
430
■■■■■■■■
tiamo 2.3
Hinweis
Gesperrte Methoden (unterschriebene Methoden auf Stufe 2) können
nicht verschoben werden.
5.3.5
Methode löschen
Menüpunkt: Methode
▶ Datei ▶ Methoden verwalten… ▶ Methoden verwal-
ten
▶ [Bearbeiten] ▶ Löschen
Mit dem Menüpunkt [Bearbeiten]
▶ Löschen werden die ausgewählten
Methoden mit sämtlichen Methodenversionen gelöscht.
Ist die Option Kommentar bei Änderung von Methoden in den
Sicherheitseinstellungen (siehe Kapitel 6.2.2.4, Seite 1332) eingeschal-
tet, so erscheint beim Löschen von Methoden zuerst das Dialogfenster
Änderungskommentar Methode (siehe Kapitel 5.2.7, Seite 425).
Hinweis
Gesperrte Methoden (unterschriebene Methoden auf Stufe 2) können
nicht gelöscht werden.
5.3.6
Methode senden an
Menüpunkt: Methode
▶ Datei ▶ Methoden verwalten… ▶ Methoden verwal-
ten
▶ [Bearbeiten] ▶ Senden an…
Mit dem Menüpunkt Bearbeiten
▶ Senden an… werden die ausge-
wählten Methoden je in eine Datei mit dem Namen 'Methodenna-
me'.mmet exportiert.
Anschliessend wird der Standard-E-Mail-Client von Windows mit einer lee-
ren Nachricht geöffnet. Die Exportdateien der markierten Objekte werden
automatisch als Anhang hinzugefügt. Der Anwender kann die E-Mail sel-
ber komplettieren und verschicken. Die exportierten Methoden werden
nur temporär auf dem Rechner gespeichert und nach dem Senden der E-
Mail automatisch gelöscht.
Hinweis
Die exportierten Methoden werden unverschlüsselt, aber mit einer
Checksumme gespeichert. Wird eine so gespeicherte Datei manipuliert,
kann sie nicht mehr importiert werden.