5 tet - abbruchbedingungen – Metrohm tiamo 2.3 Manual Benutzerhandbuch
Seite 951

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
tiamo 2.3
■■■■■■■■
935
Dosieren
Dosierrate
Rate (Volumen/Zeiteinheit), mit der zudosiert werden soll. Die maximale
Dosierrate hängt vom Zylindervolumen der verwendeten Dosiereinheit ab.
Bereich
0.100 ... 166.000 mL/min
Standardwert
2.000 mL/min
Auswahl
maximal
Filter
Filterfaktor
Faktor, der die digitale Filterung der Messkurve bestimmt. Je höher der
Wert, umso mehr wird das Rauschen unterdrückt. Die Filterung beeinflusst
die Peakform und die EP-Verschiebung.
Bereich
1 ... 200
Standardwert
50
Dämpfung bis
Bereich ab Start der Messung, in dem die Kurve zusätzlich gedämpft wird.
Dieser Parameter dient dazu, den Einfluss von Titrations-Artefakten (z. B.
Spikes) zu minimieren, welche zu Beginn der Messung auftreten und irr-
tümlich als Endpunkte interpretiert werden können. Die Dämpfung funkti-
oniert als lineare Rampe, d.h. dass ihr Einfluss zu Beginn am grössten ist
und danach bis zum definierten Volumen linear abnimmt.
Bereich
0.0 ... 50.0 mL
Standardwert
0.2 mL
5.6.3.9.5
TET - Abbruchbedingungen
Registerkarte: Methode
▶ TET ▶ Eigenschaften... ▶ Abbruchbedingungen
Befehlsname
Name des Befehls.
Eingabe
25 Zeichen
Bedingungen für den Abbruch der Titration. Sind mehrere Abbruchbedin-
gungen gesetzt, führt dasjenige Kriterium zum Abbruch der Titration, das
zuerst erreicht wird.
Stoppvolumen
Abbruch, wenn seit dem Start der Titration (einschliesslich Startbedingun-
gen) das eingegebene Volumen dosiert wurde. Passen Sie das Stoppvolu-
men dem Probeneinmass oder der Grösse Ihres Titriergefässes an.