4 bestimmungen - spezialfilter, Siehe kapitel 4.5.2.4.4, seite 315), Spezialfilter – Metrohm tiamo 2.3 Manual Benutzerhandbuch
Seite 331

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
4 Datenbank
tiamo 2.3
■■■■■■■■
315
4.5.2.4.4
Bestimmungen - Spezialfilter
Dialogfenster: Datenbank
▶ Bestimmungen ▶ Filter ▶ Spezialfilter… ▶ Spezialfilter
- Datenbank "Datenbankname"
Mit dem Menüpunkt Bestimmungen
▶ Filter ▶ Spezialfilter… oder
dem Symbol
öffnet sich das Dialogfenster Spezialfilter - Datenbank
für die Definition von anwenderspezifischen Filtern.
Filter
Auswahl des Filters, der zum Bearbeiten geladen werden soll.
Auswahl
'Filtername' | Neuer Filter
Standardwert
Neuer Filter
'Filtername'
Es wird der gespeicherte Filter geladen.
Neuer Filter
Es wird eine leere Tabelle unter dem Namen Neuer Filter geladen.
[Filter speichern]
Öffnen des Dialogfensters Filter speichern, in dem die in der Tabelle ein-
getragenen Filterbedingungen unter dem gewünschten Namen als Spezi-
alfilter gespeichert werden können.
[Filter löschen]
Der aktuell geladene Spezialfilter wird gelöscht.
Tabellenansicht
Die Übersichtstabelle zeigt alle definierten Filterbedingungen an und ist
selber nicht direkt editierbar. Die Filterbedingungen werden der Reihe
nach automatisch nummeriert. Die Tabellenansicht kann mit der linken
Maustaste folgendermassen angepasst werden:
■
Ziehen der Begrenzung zwischen den Spaltentiteln
Einstellen der Spaltenbreite
■
Doppelklick auf Begrenzung zwischen den Spaltentiteln
Einstellen der optimalen Spaltenbreite
Ist der Inhalt eines Feldes grösser als die Spaltenbreite, wird der ganze
Inhalt beim Verweilen des Mauscursors auf dem Feld als Tooltip ange-
zeigt.
Zur Bedeutung der Spalten siehe Filterbedingung bearbeiten.
Funktionen
Das Menü [Bearbeiten] unterhalb der Filtertabelle enthält die folgenden
Menüpunkte: