Metrohm tiamo 2.3 Manual Benutzerhandbuch
Seite 1438

6.7 Unterfenster Sensoren
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
1422
■■■■■■■■
tiamo 2.3
kurve, entspricht also dem pH-Wert bei 0 mV. Der Elektrodennullpunkt
pH(0) einer pH-Elektrode steht als Variable 'Befehlsname.ENP' für
Berechnungen zur Verfügung.
Bereich
-20.000 ... 20.000
Standardwert
7.000
Spezifische Kalibrierdaten für ISE-Elektroden
Steilheit
Steilheit der ISE-Elektrode. Dieser Wert kann mit einer Kalibrierung aus der
linearisierten Kalibriergeraden automatisch bestimmt oder manuell einge-
tragen werden. Die Steilheit einer ISE-Elektrode steht als Variable 'Be-
fehlsname.SLO' für Berechnungen zur Verfügung.
Bereich
-999.9 ... 999.9 mV
Standardwert
59.2/Wertigkeit mV
E(0)
E(0) ist die zweite charakteristische Kenngrösse der Kalibrierfunktion U =
f(log c). E(0) ist der y-Achsenabschnitt der Kalibrierkurve, entspricht also
der Spannung bei log c = 0. Der Elektrodennullpunkt E(0) einer ISE-Elekt-
rode steht als Variable 'Befehlsname.ENP' für Berechnungen zur Verfü-
gung.
Bereich
-2000.0 ... 2000.0 mV
Standardwert
0.0 mV
c (Blindwert)
c (Blindwert) ist die dritte charakteristische Kenngrösse der Kalibrierfunk-
tion U = f(log c). Sie spiegelt gewissermassen die Krümmung der Kalib-
rierfunktion bei niedrigsten Konzentrationen wider. Die Krümmung wird
durch den Einfluss von sogenannten Störionen verursacht. Wenn die Kon-
zentrations-Kalibrierung mit weniger als 3 Standards durchgeführt wird,
wird c (Blindwert) gleich Null gesetzt. Der Parameter c (Blindwert)
steht als Variable 'Befehlsname.BLV' für Berechnungen zur Verfügung
Wert
Bereich
0.00 ... 999999999
Standardwert
0.00
Einheit
Eingabe
10 Zeichen
Standardwert
'leer'
Auswahl
mol/L | mmol/L | ppm | % | g/L | mg/L | µg/L |
mg/mL | µg/mL