Technische daten – SCHOEPS VSR 5 U Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Technische Daten

12

SCHOEPS GmbH · Spitalstr. 20 · D-76227 Karlsruhe (Durlach) · Tel: +49 (0)721 943 20-0 · Fax: +49 (0)721 495 750

www.schoeps.de · [email protected]

Eingänge:

2, elektronisch schwebend und symmetrisch

Phantomspeisung:

+48VDC (P 48*); abschaltbar

Widerstände:

2 × 6,85 kOhm

Maximaler Strom:

10mA (gemäß der Norm)

Mindeststrom, ab dem die Signal-LED ein am Eingang angeschlossenes Mikrofon signalisiert: 1,7mA

Eingangsimpedanz:

8 kOhm

Eingangs-CMRR** bei 60dB Gain:

> 90 dB bei 1kHz (typische Werte: s. Bild 1)
> 80dB at 15kHz

Maximaler Eingangspegel:

25,4dBu (23,2dBV) bei 0dB Gain, f = 1kHz

Gain-Einstellbereich:

0dB ... 60dB in 3dB-Schritten

Gain-Genauikeit:

±0,3dB

Low-Cut-Filter (-3dB):

40Hz, 80Hz, 120Hz bei 12dB/Okt. oder ”off” (siehe Bild 2)

THD+N bei 1kHz:

0.0006% bei 30dB Gain und 27,5dBu Ausgangspegel
(1dB vor dem Übersteuern) an 100 kOhm Last (siehe Bild 3)

Rauschen:

-127,8dBu (-130,0dBV), ungewichtet, RMS
-130,6dBu (-132,8dBV), A, RMS***
-117,4dBu (-119,6dBV), CCIR-1k, Q-peak****
Messbedingungen: Eingang mit 200 Ohm abge schlossen;
Gain: 60dB, bezogen auf den Eingang

Frequenzgang (Gain: 30dB):

12Hz ... 90kHz (±0,1dB)
2,5Hz ... 400kHz (-3dB)

Phasendifferenz zwischen L/R:

0,0° bei 5Hz
0,0° bei 50Hz
0,0° bei 1kHz
0,0° bei 10kHz
+0,20° bei 200kHz

Slew Rate des ”Core SVM”:

10V/µs bei 30dB Gain

Bereich der HF-Filter (Ein- und Ausgänge):

3MHz – 1GHz; siehe Bild 4

Max. Ausgangspegel:

28,5dBu (26,3dBV)

Ausgänge:

2 × 2, elektronisch schwebend und symmetrisch

Ausgangsimpedanz:

50 Ohm

Ausgangs-CMRR*:

ca. 60dB (20Hz – 20kHz)

Bereich der Pegelanzeige:

-48dBr ... +9dBr (einstellbar); die Übersterungs- LED leuchtet bei +15dBr auf

Netzspannung:

94 ... 125VAC / 185 ... 250VAC, 50 – 60Hz

Leistungsaufnahme:

10VA

Abmessungen (19", 2HE):

485mm (B) × 60mm (H) × 195 mm (T)

Gewicht:

4,70 kg

Gehäuse:

Edelstahl, Aluminium

Front:

graue Nextel-Lackierung; Bedienfelder: Edelstahl

*

nach IEC 61938

**

common-mode rejection ratio
(Gleichtaktunterdrückung

*** nach IEC 61672-1
**** nach IEC 60268-1

Advertising