Der signalweg und die bedienelemente – SCHOEPS VSR 5 U Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Die Pegelanzeige

Die Pegelanzeige des VSR 5 besteht aus 21
LEDs inklusive einer Clip-LED.
Der Pegel wird in 3dB-Schritten angezeigt.
Der Bereich von –48 ... –15dB leuchtet grün,
der Bereich von –12 ... –3 dB gelb, und die
LEDs für 0dB ... +9dB sind rot, ebenso wie
die Clip-LED.

Ein Vollwellen-Spitzenwert-Detektor (PPM)

steuert die Anzeige nach DIN an mit einer
Ansprechzeit von <10ms und einer Abfall zeit
von 0,5s für 20dB.

Hinweis
Ab Werk ist der Bezugspegel der 0dB-LED
auf +6dBu eingestellt.

Die Clip-Anzeige

Die rote “Clip”-LED hat einen nicht veränder-
baren Bezugspunkt. Sie beginnt bei Pegeln
über ca. +20 dBu zu blinken und warnt so
vor drohenden Übersteuerungen.

Die Ausgänge

Der SCHOEPS VSR 5 ist mit zwei voneinander
unabhängigen, elektronisch symmetrischen
XLR-Ausgängen pro Kanal ausgestattet.

Die Ausgänge befinden sich auf der Rück -

seite des Gehäuses. Sie sind als vergoldete
XLR-Buchsen ausgeführt. Die Belegung ist
entsprechend den internationalen Normen

Pin 1 = Masse
Pin 2 = (+) Phase
Pin 3 = (-) Phase

Hinweis: Es handelt sich beim VSR 5 um
sogenannte servosymmetrische, frei schwe-
bende Ausgänge. Das heißt: Wenn die posi-
tive Phase (Pin 2) bzw. negative Phase (Pin 3)
auf Masse gelegt wird, ist der Pegel genauso
hoch wie beim symmetrischen Betrieb.

Der Signalweg und die Bedienelemente

8

SCHOEPS GmbH · Spitalstr. 20 · D-76227 Karlsruhe (Durlach) · Tel: +49 (0)721 943 20-0 · Fax: +49 (0)721 495 750

www.schoeps.de · [email protected]

chen. Bei Aktivierung leuchtet der entspre-
chende Taster hell.

Diese Funktion wird nicht mit elektronischen

Komponenten im Signalweg, sondern mit
hochwertigen Relais realisiert.

Der Gain-Steller

Über den präzise rastenden 21-stufigen
“Gain”-Drehschalter auf der Front kann die
Verstärkung in 3 dB-Stufen von 0 ... +60 dB
eingestellt werden.
Die Genauigkeit beträgt über den gesamten
Einstell bereich mindestens +/- 0,3 dB.

Die Low-Cut-Filter

Um unhörbare Frequenzen und störende
Geräusche wie Popplaute, Wind- oder Greif -
geräusche am Mikrofon auszublenden, ohne
das Nutzsignal zu beeinflussen, verfügt der
SCHOEPS

VSR 5 über drei durch An tippen

zuschaltbare Low-Cut Filter mit 40Hz, 80Hz
und 120Hz Eckfrequenz.

Die jeweils aktivierte “Low-Cut”-Frequenz

wird durch das hell-weiße Leuchten des ent-
sprechenden Tasters angezeigt.

Es kann jeweils nur ein Filter aktiv sein. Das

Umschalten erfolgt einfach durch Tippen des
gewünschten Tasters.

Jedes Filter kann durch nochmaliges An tip -

pen des Tasters wieder deaktiviert werden.

Der Schaltzustand wird gespeichert und

steht nach dem nächsten Einschalten des
Gerätes wieder zur Verfügung.

Hier ist das 80Hz-Low Cut-Filter aktiv.

Advertising