Hinweise zur emv, ”ground-lift”-schalter – SCHOEPS VSR 5 U Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Hinweise zur EMV, ”Ground-Lift”-Schalter

Hinweise zur EMV (Elektromagne -
tische Verträglichkeit)

Dieses Kapitel ist im Vergleich zu den übri-
gen recht lang geworden. Wir können Sie
beruhigen: In der Regel läuft der VSR 5 stö-
rungsfrei, auch ohne dass Sie von allen hier
dargelegten Details Kenntnis haben müssen.
Für den Fall jedoch, dass Störungen wie
Brummen oder Einstreuungen auftreten,
wollen wir Ihnen mit einer ausführlichen
Beschreibung eine echte Hilfe anbieten.

Wie Sie vorgehen sollten – eine Kurz -
anleitung
1. Bringen Sie den Ground-Lift-Schalter in

Stellung ”Hi-Z”. Meist läuft damit alles
störungsfrei.

2. Verwenden Sie nur XLR-Kabel ohne Ver -

bindung zwischen Steckergehäuse und
Pin 1. Der Schirm der XLR-Kabel darf also
an beiden Kabelenden nur mit Pin 1 ver-
bunden sein. Am besten nehmen Sie das
EMV-Kabel K EMC_U von SCHOEPS.

3. Wenn ein oder mehrere Geräte an die

Ausgänge des VSR 5 angeschlossen wer-
den, sollte von allen nur eines eine direkte
Verbin dung von der Schaltungsmasse zum

Schutzleiter haben. Bringen Sie also ggf.
den Ground-Lift-Schal ter eines der Geräte
in Stellung ”Ground”. (Dies gilt nicht bei
batteriebetriebenen oder schutzisolierten
(Symbol: ) Geräten, denn diese haben
keine Verbin dung zum Schutzleiter.)

4. Betreiben Sie alle mit dem VSR 5 verbun-

denen Geräte an einer gemeinsamen Steck-
dosen leiste.

Detaillierte Beschreibung
Bei der Entwicklung des VSR 5 wurde nicht
nur auf hervorragende Audio-Eigenschaften
Wert gelegt, sondern insbesondere auch auf
eine entsprechende Hochfrequenz-Stör festig -
keit. Hierzu wurden in die Ein- und Ausgänge
Filter eingebaut. Diese Maßnahme kann jedoch
nur bei Ver wendung geeigneter Kabel voll
wirksam werden.

Zur Gewährleistung eines bestmöglichen

Schutzes vor hochfrequenten Störeinstreu -
ungen (HF), empfehlen wir die Verwendung
des speziellen XLR-3-Mikrofonkabels von
SCHOEPS

, Typen bezeich nung z.B. K EMC 10 U

(10m lang) oder K EMC 20 U (20m lang).
Es zeichnet sich aus durch:
– HF-Dichtigkeit auf Grund des hohen Bede -

c k ungsgrads seiner Schirmung

9

SCHOEPS GmbH · Spitalstr. 20 · D-76227 Karlsruhe (Durlach) · Tel: +49 (0)721 943 20-0 · Fax: +49 (0)721 495 750
www.schoeps.de · [email protected]

Keine Verbindung zwischen
Steckergehäuse und Pin 1!

Keine Verbindung zwischen
Steckergehäuse und Pin 1!

Pin 3 muss in diesem Fall mit Pin 1
(Masse) verbunden werden, da die
Signale des VSR 5 an den Aus gangs pins
2 und 3 frei schwe bend sind.

Ausgangs buchse VSR 5

Ausgangs buchse VSR 5

symme trischer
Eingang

unsymme tri scher
Eingang

Beschaltung der Ausgänge des VSR 5

2

1

3

X

2

1

3

X

Advertising