Acronis Backup for VMware 9 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 60

60
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2013
Recovery-Punktes in der vApp1, wurde aber zwischenzeitlich zur vApp2 migriert. Dann wird diese VM
in der vApp2 wiederhergestellt und überschreibt die existierende VM.
Sobald der ESX(i)-Host definiert ist, wird automatisch eine Liste der verfügbaren Ressourcenpools
und Datenspeicher erstellt, in der Sie den genauen Zielspeicherort für die wiederhergestellten
virtuellen Maschinen festlegen.
Definieren Sie außerdem über das entsprechende Listenfeld das Format der wiederhergestellten
virtuellen Laufwerke – Wie ursprüngliche VM (empfohlen), 'Thick Provisioning'-Laufwerk oder 'Thin
Provisioning'-Laufwerk. Thin Provisioning optimiert die Speicherplatzausnutzung der VM durch
dynamische Zuordnung und intelligente Bereitstellung der verfügbaren physikalischen
Speicherkapazität.
Auf Basis dieser Auswahl erscheint ein Hinweis, wie viel Speicherplatz auf dem Datenspeicher für
eine erfolgreiche Wiederherstellung benötigt wird. Zum nächsten Schritt des
'Backup-wiederherstellen-Task'-Assistenten kommen Sie erst, nachdem Sie einen gültigen
Datenspeicher mit ausreichend freiem Speicherplatz ausgewählt haben.
Beachten Sie, dass beim Wiederherstellen mehrerer virtueller Maschinen alle Maschinen auf dem
Datenspeicher wiederhergestellt werden, der bei diesem Schritt des Recovery-Assistenten festgelegt
wird, jede von ihnen zu einer neuen VM.
Assistent 'Neuer Recovery-Task', Schritt 2 'Recovery-Ziel', Bestätigungsdialog 'Existierende VM überschreiben'
Falls sich auf dem ausgewählten ESX(i)-Host oder Datenspeicher virtuelle Maschinen desselben
Namens befinden, werden Sie aufgefordert zu bestätigen, dass die existierenden VMs überschrieben
werden sollen. Diese Option bestimmt den Namen, der für eine wiederhergestellte virtuelle
Maschine vergeben wird. Wenn Sie 'VMs überschreiben' wählen, werden die existierenden virtuellen
Maschinen durch die wiederhergestellten ersetzt.
Beachten Sie, dass es in diesem Fall nicht möglich ist, einen Datenspeicher auszuwählen (weil der
durch das Überschreiben der Zielmaschinen schon festgelegt ist); allerdings können Sie den
Speicherort des Ressourcenpools für diese VM ändern, indem Sie ihn unter Ressourcenpool
entsprechend auswählen.