2 recovery-punkt durchsuchen, Recovery-punkt durchsuchen – Acronis Backup for VMware 9 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 66

66
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2013
'Datei-Recovery'-Assistent, Schritt 1 „Wählen Sie die VMs, aus denen Dateien extrahiert werden sollen“
Sollten sich am gewählten Speicherort kennwortgeschützte Archive oder Archive physikalischer
Maschinen befinden (verschlüsselte Daten und Daten von physikalischen Maschinen), dann müssen
Sie das Kennwort angeben, um Ihre Daten aus diesen Archiven wiederherstellen zu können.
Der gewählte Speicherort wird nach Archiven und deren Inhalten durchsucht. Das Ergebnis der Suche
sehen Sie als Baum die virtuellen Maschinen, die in den am gewählten Speicherort abgelegten
Archiven oder im gewählten Archiv enthalten sind. Wenn Sie auf eine beliebige virtuelle Maschine
klicken, erscheint auf der rechten Seite eine Liste aller dafür vorhandenen Recovery-Punkte.
Standardmäßig wird der neueste Recovery-Punkt einer Maschine vorausgewählt. Durch Klicken kann
der Recovery-Punkt geändert werden. Beachten Sie, dass 'Datei-Recovery' gleichzeitig nur die
Auswahl einer virtuellen Maschine und eines Recovery-Punkts erlaubt, während die
Wiederherstellung eines Backups die Wiederherstellung mehrerer VMs bietet.
Nach Auswahl des Recovery-Punkts für die virtuelle Maschine führen Sie den nächsten Schritt aus.
Dieser Recovery-Punkt definiert den Zustand der virtuellen Maschine, dem Sie die Dateien oder
Verzeichnisse entnehmen wollen.
9.2.2 Recovery-Punkt durchsuchen
Im zweiten Schritt des Assistenten für Datei-Recovery müssen Sie wählen, welche Dateien oder
Ordner wiederhergestellt werden. Mit einem dem Windows-Explorer ähnlichen Datei-Browser sehen
Sie den Inhalt des gewählten VM-Recovery-Punkts. Im Baum auf der linken Seite können Sie die
Volumes und Ordner erweitern, um die Inhalte der Volumes und Ordner auf der rechten Seite zu
durchsuchen und wiederherzustellende Inhalte auszuwählen.