8 einen laufwerksstatus ändern: offline zu online, So machen sie ein laufwerk 'online, 9 fremdlaufwerke importieren – Acronis Disk Director 12 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 57: So importieren sie fremdlaufwerke, Einen laufwerksstatus ändern: offline zu online, Fremdlaufwerke importieren

Informationen darüber, wie Sie ein als offline und fehlend gekennzeichnetes Laufwerk wieder 'online'
bringen, finden Sie in diesem Artikel der Microsoft Knowledge Base:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc732026(WS.10).aspx.
6.8 Einen Laufwerksstatus ändern: offline zu online
Betrifft die Betriebssysteme Windows Vista SP1, Windows 7, Windows 8 sowie Windows 8.1 und gilt
für das aktuelle Laufwerkslayout (S. 24).
Der Status 'offline' bedeutet, dass der Zugriff auf einen dynamischen Datenträger lediglich im 'Nur
Lesen'-Modus möglich ist. Sie müssen ein Laufwerk möglicherweise von 'offline' zu 'online' ändern,
um auf ein solches Laufwerk unbeschränkten Zugriff zu erhalten.
So machen Sie ein Laufwerk 'online'
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein 'offline' befindliches Laufwerk und wählen Sie dann
den Befehl Status auf online ändern.
2. Klicken Sie zur Bestätigung der Aktion im erscheinenden Fenster auf OK.
Wenn der dynamische Datenträger den Status 'offline' hat und der Laufwerkname Fehlend ist, kann das
Betriebssystem diesen Datenträger bzw. dieses Laufwerk nicht finden bzw. identifizieren. Informationen
darüber, wie Sie ein als offline und fehlend gekennzeichnetes Laufwerk wieder 'online' bringen, finden Sie in
diesem Artikel der Microsoft Knowledge Base:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc732026%28WS.10%29.aspx.
6.9 Fremdlaufwerke importieren
Auf einer Maschine mit zwei oder mehr Betriebssystemen hängt die Laufwerks- bzw.
Volume-Darstellung davon ab, welches Betriebssystem gerade läuft.
Normalerweise sind alle dynamischen Laufwerke, die innerhalb der gleichen Maschine und desselben
Betriebssystems erstellt wurden, Mitglieder derselben Laufwerksgruppe. Wenn eine
Laufwerksgruppe zu einer anderen Maschine verschoben – oder einem anderem Betriebssystem auf
derselben Maschine hinzugefügt wird – wird sie als fremd betrachtet. Fremde Laufwerksgruppen
können solange nicht verwendet werden, bis sie in die existierende Laufwerksgruppe hinzugefügt
werden. Wenn auf der Maschine keine Laufwerksgruppe existiert, wird die 'fremde' Gruppe so, wie
sie ist, importiert (behält ihren ursprünglichen Namen).
Um auf Fremdlaufwerke zugreifen zu können, müssen Sie diese Laufwerke zur Konfiguration Ihrer
Maschine unter Verwendung der Aktion Fremdlaufwerke importieren hinzufügen.
Alle dynamischen Laufwerke der fremden Laufwerksgruppe werden zur gleichen Zeit importiert, Sie können also
kein einzelnes dynamisches Laufwerk importieren.
So importieren Sie Fremdlaufwerke
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der Fremdlaufwerke und wählen Sie
dann Fremdlaufwerke importieren.
Es erscheint ein Fenster, in dem alle zur Maschine hinzugefügten, dynamischen Fremdlaufwerke
aufgelistet sind und Informationen über die zu importierenden Volumes angezeigt werden. Über
die Statusinformationen der Volumes können Sie feststellen, ob Sie alle benötigten Laufwerke
der Laufwerksgruppe importieren. Wenn Sie alle benötigten Laufwerke importieren, werden
deren Volumes alle mit dem Status Fehlerfrei angezeigt. Ein von Fehlerfrei abweichender Status
ist ein Zeichen dafür, dass nicht alle Laufwerke importiert wurden.
57
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014