1 linux-basierte bootfähige medien, Kernel-parameter – Acronis Disk Director 12 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 63

7.1.1.1
Linux-basierte bootfähige Medien
Wenn Sie den Media Builder verwenden, müssen Sie Folgendes spezifizieren:
1. [Optional] Parameter für den Linux-Kernel. Trennen Sie mehrere Parameter per Leerzeichen.
Um beispielsweise bei jedem Start des bootfähige Mediums von Acronis Disk Director einen
Anzeigemodus wählen zu können, geben Sie an: vga=ask
Eine Liste der Parameter finden Sie unter 'Kernel Parameter (S. 63)'.
2. Die bootfähigen Acronis-Komponenten, die für das Medium bestimmt sind:
Acronis Disk Director
Eine bootfähige Version des Programms, die über nahezu dieselbe Funktionalität verfügt, wie
die Variante von Acronis Disk Director für Windows-Betriebssysteme — zu Details siehe 'Mit
bootfähigen Medien arbeiten (S. 66)'.
3. [Optional] Das Timeout-Intervall für das Boot-Menü, sowie die Komponente, die automatisch
nach dem Timeout gestartet wird.
Sofern nicht anders konfiguriert, wartet der Acronis Loader auf eine Auswahl, ob das
Betriebssystem (sofern vorhanden) oder die Acronis-Komponente gestartet werden soll.
Wenn Sie z.B. 10 Sek. für Acronis Disk Director einstellen, wird das Programm 10 Sekunden
nach Anzeige des Menüs gestartet.
4. Der zu erstellende Medien-Typ. Sie können:
CD, DVD oder andere bootfähige Medien erstellen (z.B. USB-Sticks), sofern das BIOS der
Hardware das Booten von diesen Medien erlaubt
ein ISO-Image der bootfähigen Disc erstellen, um es später auf einen leeren Rohling zu
brennen
5. Pfad zu ISO-Datei des Mediums.
Kernel-Parameter
In diesem Fenster können Sie einen oder mehrere Parameter des Linux-Kernel angeben. Diese
werden automatisch wirksam, wenn das bootfähige Medium startet.
Typischerweise kommen diese Parameter zur Anwendung, wenn während der Arbeit mit bootfähigen
Medien Probleme auftauchen. Normalerweise brauchen Sie in dieses Feld nichts einzutragen.
Sie können jeden dieser Parameter auch durch Drücken der Taste F11 im Boot-Menü angeben.
Parameter
Trennen Sie mehrere Parameter mit Leerzeichen.
acpi=off
Deaktiviert ACPI (Advanced Configuration and Power Interface). Dieser Parameter kann hilfreich
sein, wenn bei einer bestimmten Hardware-Konfiguration Probleme auftauchen.
noapic
Deaktiviert APIC (Advanced Programmable Interrupt Controller). Dieser Parameter kann hilfreich
sein, wenn bei einer bestimmten Hardware-Konfiguration Probleme auftauchen.
vga=ask
Erfragt den Grafikkartenmodus, der in der grafischen Benutzeroberfläche eines bootfähigen
Mediums verwendet werden soll. Ist kein vga-Parameter angegeben, wird der Videomodus
automatisch erkannt.
63
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014