Eingeben von zeichen mit den zifferntasten, Verwenden der sparmodi, Festlegen eines zeitlimits für druckaufträge – Dell 2145cn Multifunction Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 23: N (siehe „buchstaben, Und zahlen auf der tastatur“ auf seite 23)

Erste Schritte
|
23
Lautsprecherlautstärke
1. Drücken Sie Mithören ( ). Sie hören einen Wählton.
2. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis die gewünschte
Lautstärke zu hören ist.
3. Drücken Sie Stopp/Löschen ( ), um die Änderung zu speichern
und in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren.
Eingeben von Zeichen mit den Zifferntasten
Bei einigen Funktionen kann es erforderlich sein, Namen und Nummern
einzugeben. Beim Einrichten Ihres Geräts zum Beispiel geben Sie Ihren
Namen oder den Namen Ihrer Firma und die Faxnummer ein. Wenn Sie
Faxnummern oder E-Mail-Adressen im Speicher sichern, können Sie
auch die zugehörigen Namen mit eingeben.
Eingeben von alphanumerischen Zeichen
1. Wenn Sie einen Buchstaben eingeben sollen, suchen Sie die Taste
mit dem gewünschten Buchstaben. Drücken Sie die Taste so oft,
bis der richtige Buchstabe im Display erscheint.
Um beispielsweise den Buchstaben O einzugeben, drücken
Sie die Taste 6, die mit MNO gekennzeichnet ist.
Immer, wenn Sie die 6 drücken, wird auf dem Display ein anderes
Zeichen angezeigt, d. h. M, N, O, m, n, o und schließlich die Zahl 6.
Sie können auch Sonderzeichen (z. B. Leerzeichen, Pluszeichen
usw.) eingeben. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im
Abschnitt weiter unten.
2. Um weitere Buchstaben einzugeben, wiederholen Sie Schritt 1.
Wenn sich der nächste Buchstabe auf derselben Taste befindet,
verschieben Sie den Cursor mit der
rechten
Pfeiltaste und drücken
dann die Taste mit dem gewünschten Buchstaben. Der Cursor wird
um eine Stelle nach rechts verschoben und der nächste Buchstabe
erscheint im Display.
Um ein Leerzeichen zu erhalten, drücken Sie zweimal die 1.
3. Wenn Sie alle Buchstaben eingegeben haben, drücken Sie OK.
Buchstaben und Zahlen auf der Tastatur
Korrigieren von Zahlen oder Namen
Wenn Ihnen bei der Eingabe von Nummern oder Namen ein Fehler
unterläuft, können Sie die letzte Ziffer bzw. das letzte Zeichen mit der
linken Pfeiltaste löschen. Geben Sie dann die richtigen Zahlen bzw.
Zeichen ein.
Einfügen einer Pause
Bei manchen Telefonanlagen müssen Sie eine Amtsvorwahlziffer
(beispielsweise 9) wählen und auf einen zweiten Wählton warten.
In diesem Fall müssen Sie eine Pause in die Nummer einfügen.
Sie können beim Einrichten von Kurzwahltasten oder Kurzwahlnummern
eine Pause einfügen.
Um eine Pause einzufügen, drücken Sie während der Eingabe der
Rufnummer die Taste Ww/Pause ( ). Im Display wird an der
entsprechenden Stelle ein „-“ angezeigt.
Verwenden der Sparmodi
Energiesparmodus
Der Energiesparmodus ermöglicht es, den Stromverbrauch des Geräts
zu senken, wenn es nicht aktiv ist. Sie können diesen Modus aktivieren
und den Zeitraum einstellen, den das Gerät nach dem Drucken eines
Auftrags wartet, bevor es in einen niedrigeren Stromstatus wechselt.
1. Drücken Sie Menu (
), bis in der unteren Zeile des Displays
System-Setup erscheint, und drücken Sie dann OK.
2. Drücken Sie OK, wenn Geraete-Setup erscheint.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis Stromsparmodus
angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
4. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis die gewünschte
Zeiteinstellung angezeigt wird, und drücken Sie dann auf OK.
5. Drücken Sie Stopp/Löschen ( ), um in den Bereitschaftsmodus
zurückzukehren.
Energiesparscanmodus
Im Energiesparscanmodus können Sie durch Ausschalten der
Scannerlampe Strom sparen. Die Scannerlampe unter dem Vorlagenglas
wird automatisch ausgeschaltet, wenn sie nicht direkt benötigt wird, um
den Stromverbrauch zu verringern und die Lebensdauer der Lampe zu
erhöhen. Beim nächsten Scannen wird die Lampe nach einer Aufwärmphase
automatisch wieder eingeschaltet.
Sie können einstellen, wie lange nach einem abgeschlossenen Scanauftrag
gewartet wird, bevor der Energiesparbetrieb eingeschaltet wird.
1. Drücken Sie Menu (
), bis in der unteren Zeile des Displays
System-Setup erscheint, und drücken Sie dann OK.
2. Drücken Sie OK, wenn Geraete-Setup erscheint.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis Scan/Stromspar
angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
4. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis die gewünschte
Zeiteinstellung angezeigt wird, und drücken Sie dann auf OK.
5. Drücken Sie Stopp/Löschen ( ), um in den Bereitschaftsmodus
zurückzukehren.
Festlegen eines Zeitlimits für Druckaufträge
Sie können eine Zeitdauer festlegen, die ein einzelner Druckauftrag aktiv
sein kann, bevor er gedruckt werden muss. Eingehende Daten werden
vom Gerät als Einzelauftrag behandelt, wenn die Daten innerhalb der
festgelegten Zeitspanne eingehen. Tritt während der Verarbeitung der
Daten vom Computer ein Fehler auf und reißt der Datenfluss ab, wartet
das Gerät die festgelegte Zeitspanne und bricht den Druckvorgang dann
ab, wenn der Datenfluss nicht fortgesetzt wird.
1. Drücken Sie Menu (
), bis in der unteren Zeile des Displays System-
Setup erscheint, und drücken Sie dann OK.
2. Drücken Sie OK, wenn Geraete-Setup erscheint.
Sie können die Lautstärke des Lautsprechers nur einstellen,
wenn die Telefonleitung angeschlossen ist.
TASTE
BELEGUNG MIT ZIFFERN,
BUCHSTABEN ODER ZEICHEN
1
1 Leerzeichen
2
A B C a b c 2
3
D E F d e f 3
4
G H I g h i 4
5
J K L j k l 5
6
M N O m n o 6
7
P Q R S p q r s 7
8
T U V t u v 8
9
W X Y Z w x y z 9
0
+ - , . ‘ / * # & @ 0