Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 108

Parametername
Gültiger Bereich/Ein-
stellungen
Standard
Beschreibung
gangsnetzwerks.
rx-flow-hash tcp4|ud-
p4|ah4|esp4|sctp4|tcp6|udp6|ah6|esp6|sctp6
m|v|t|s|d|f|n|r...
Konfiguriert die Hashoptionen für den festgelegten Netz-
werkdatenverkehrstyp.
udp4
UDP over IPv4
udp6
UDP over IPv6
f
Hash bei Byte 0 und 1 des Layer-4-Headers des rx-Pakets.
n
Hash bei Byte 2 und 3 des Layer-4-Headers des rx-Pakets.
Beispiel unter Verwendung von udp4 (UDP über IPv4):
Einschließen von UDP-Port-Nummern in das RSS-
Hashing:
ethtool -N eth1 rx-flow-hash udp4 sdfn
Ausschluss von UDP-Port-Nummern aus dem RSS-
Hashing:
ethtool -N eth1 rx-flow-hash udp4 sd
Anzeige der aktuellen Konfiguration für das UDP-Hashing:
ethtool -n eth1 rx-flow-hash udp4
Das Ausführungsergebnis sieht bei aktivierter UDP-Has-
hfunktion folgendermaßen aus:
UDP over IPV4 flows use these fields for
computing Hash flow key:
IP SA
IP DA
L4 bytes 0 & 1 [TCP/UDP src port]
L4 bytes 2 & 3 [TCP/UDP dst port]
Bei deaktivierter UDP-Hashfunktion ergibt sich Folgendes:
UDP over IPV4 flows use these fields for
computing Hash flow key:
IP SA
IP DA
Die folgenden zwei Parameter wirken sich auf Flow Direc-
tor aus: FdirPballoc und AtrSampleRate.
FdirPballoc
0 - 2
0 (64K)
Größe des dem Fluss zugeordneten Paketpuffers.
0 = 64k
1 = 128k
2 = 256k
AtrSampleRate
1 - 100
20
Software ATR Tx-Paketabtastrate. Bei Einstellung auf 20
wird beispielsweise jedes 20. Paket abgetastet, um zu
bestimmen, ob das Paket einen neuen Fluss erstellt.