Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 25

l
Erstellen Sie Gruppen, die ähnliche Adaptertypen und -modelle verwenden.
l
Laden Sie die Gruppe erneut, nachdem Sie einen Adapter hinzugefügt oder eine der erweiterten Funk-
tionen geändert haben. Eine Möglichkeit, die Gruppe neu zu laden, ist die Auswahl eines neuen bevor-
zugten primären Adapters. Obwohl die Netzwerkverbindung kurzfristig verloren geht, während die
Gruppe neu konfiguriert wird, behält die Gruppe ihr Netzwerk-Adressierschema.
l
ANS gestattet Ihnen, Gruppen auf einem Adapter einzurichten. Eine aus einem Adapter bestehende Gruppe
kann die Vorteile der Gruppenbildungsfunktionen nicht nutzen, gestattet Ihnen aber, der Gruppe einen weiteren
Adapter bei laufendem Betrieb hinzuzufügen, ohne, wie bei der Erstellung neuer Gruppen, die Netz-
werkverbindung zu verlieren.
l
Bevor Sie einer Gruppe ein neues Mitglied bei laufendem Betrieb hinzufügen, vergewissern Sie sich, dass die
Verbindung des neuen Mitglieds abgeschaltet ist. Die Verbindung wird unterbrochen, wenn einem Switchkanal
ein Anschluss bei laufendem Betrieb hinzugefügt wird, bevor der Adapter der ANS-Gruppe hinzugefügt wurde.
Der Switch beginnt in diesem Fall nämlich, Verkehr an den Anschluss weiterzuleiten, bevor das Mitglied über-
haupt konfiguriert wurde. Umgekehrt ist es auch problematisch, wenn das Mitglied zuerst der ANS-Gruppe und
dann dem Switch-Kanal bei laufendem Betrieb hinzugefügt wird, da ANS Verkehr an das Mitglied weiterleitet,
bevor der Anschluss dem Switch-Kanal hinzugefügt wurde. Dies führt zur Unterbrechung der Verbindung.
l
Intel 10-Gigabit Server Adapter können Gruppen mit Intel Gigabit Adaptern und einigen serverorientierten
Modellen anderer Hersteller bilden. Wenn Sie einen Computer mit Windows verwenden, können Adapter, die
im Intel® PROSet Gruppenassistenten erscheinen, einer Gruppe angeschlossen werden.
l
Netzwerkanschlüsse, die OS2BMC verwenden, sollten nicht mit Anschlüssen gruppiert werden, auf denen
OS2BMC deaktiviert ist.
l
Nach der Durchführung von Änderungen wie der Modifizierung einer erweiterten Parametereinstellung des
Basistreibers oder der Erstellung einer Gruppe oder eines VLANs ist auf dem zur RIS-Installation verwendeten
Netzwerkanschluss ein Neustart erforderlich.
l
Auch Intel Adapter ohne Unterstützung für Intel PROSet können in eine Gruppe aufgenommen werden. Sie
unterliegen jedoch den gleichen Einschränkungen wie nicht von Intel hergestellte Adapter. Weitere Infor-
mationen finden Sie unter
l
Bei Erstellung einer Multi-Vendor-Gruppe müssen Sie manuell überprüfen, ob die RSS-Einstellungen für alle
Adapter in der Gruppe identisch sind.
l
Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der Unterstützung der Gruppenbildung bei Umgebungen mit Geräten
verschiedener Hersteller (Multi-Vendor Teaming).
Gruppenbildung mit Intel Tea-
ming Driver (iANS/PROSet)
bei Umgebungen mit Gerä-
ten verschiedener Her-
steller
Gruppenbildungsmodus unterstützt
Offload-Unter-
stützung
Andere Offload-
und RSS-Unter-
stützung
Intel
Broadcom
AFT
SFT
ALB/RLB
SLA
LACP
LSO
CSO
TOE
RSS
Intel PCI-
Express
Broadcom-
Adapter
mit deak-
tivierter TOE
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Intel PCI-
Express
Broadcom-
Adapter
mit aktivierter
TOE
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Microsoft* "Load Balancing and Failover (LBFO)"-Gruppen
Intel ANS-Gruppenbildung und VLANs sind nicht mit den LBFO-Gruppen (Load Balancing and Failover) von Microsoft
kompatibel. Intel® PROSet blockiert das Hinzufügen eines Mitglieds einer LBFO-Gruppe zu einer Intel ANS-Gruppe
oder einem VLAN. Sie sollten einer LBFO-Gruppe keinen Port hinzufügen, der bereits zu einer Intel ANS-Gruppe oder
einem VLAN gehört, da dies zu Systeminstabilität führen kann. Wenn Sie ein ANS-Gruppenmitglied oder VLAN in
einer LBFO-Gruppe verwenden, führen Sie das folgende Verfahren durch, um Ihre Konfiguration wiederherzustellen:
1. Starten Sie den Computer neu.
2. Entfernen Sie die LBFO-Gruppe. Auch wenn die Erstellung der LBFO-Gruppe fehlgeschlagen ist, meldet der
Server-Manager nach einem Neustart, dass LBFO aktiviert ist und dass die LBFO-Schnittstelle in der 'NIC Tea-
ming'-GUI vorhanden ist.